Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnete Standardwerte - GEA Omni Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omni:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wert
Verdichterleistung
(Primärschieberposition
oder Fördervolumen in
%)
Motorstrom
3.2.2

Berechnete Standardwerte

Wert
Schleifenzeit
Ölfilterdifferenzdruck
Öldifferenz
Motorstrom
Gesättigte Sauggastem-
peratur
Saugseitige Überhitzung
Gesättigte Endtempera-
tur
Endüberhitzung
Automatische Startverzö-
gerung
Automatische Stoppver-
zögerung
E_801510_8
25.06.2020
Beschreibung
Dieser Wert zeigt die aktuelle Leistung des Verdichters (Messwert für Primär-
schieberposition oder aktuelles Fördervolumen) an. Er wird verwendet, wenn ein
analoges Ausgangsmodul für die Weiterleitung des aktuellen Messwerts der Pri-
märschieberposition zur Verfügung steht. Der Wert wird in Prozent gemessen.
Die Standardbelegung für das Modul ist abhängig davon, wo das Panel konfigu-
riert wurde.
Für Panels, die in Berlin konfiguriert wurden, ist die Standardbelegung das Modul
1AO, Kanal 4.
Für Panels, die an anderen Orten konfiguriert wurden, ist die Standardbelegung
das Modul 2AO, Kanal 2.
Anzeige des vom Verdichtermotorstromsensors erfassten Messwerts. Der Wert
wird in Ampere gemessen. Der Wert wird nicht in einem Modul angezeigt, wenn
in der Konfiguration „Kommunikation Motorstarter" aktiviert wurde. Dieser Punkt
kann entweder ein 4-20-mA-Signal oder das Eingangssignal eines Stromwand-
lers überwachen.
Die Standardbelegung für den 4-20-mA-Eingang ist Anschluss 3AI, Kanal 4.
Die Standardbelegung für einen Stromwandler ist Anschluss 1MC, Kanal 1.
Achtung
Diese Einträge in der Übersicht der Betriebsdaten sind nicht an eine Stan-
dardposition im E/A-System gebunden.
► Diese Werte werden vom System berechnet.
Beschreibung
Dieser Wert entspricht der Zeit, die das System benötigt, um die benutzerdefi-
nierte Logik einmal auszuführen und alle Ein- und Ausgangswerte zu aktualisie-
ren. Der Wert wird in Sekunden gemessen.
Dieser Wert entspricht der berechneten Differenzdruck im Ölfilter. Die Berech-
nung ist von der Verdichterkonfiguration abhängig. Der Wert wird in den für das
Panel festgelegten Druckeinheiten gemessen.
Dieser Wert entspricht dem berechneten Öldifferenzdruck im Verdichter. Die
Berechnung ist von der Verdichterkonfiguration abhängig. Der Wert wird in den
für das Panel festgelegten Druckeinheiten gemessen.
Dieser Wert entspricht dem durch die Motorstarterkommunikation gemessenen
Motorstrom. Der Wert wird nur angezeigt, wenn in der Konfiguration „Kommunika-
tion Motorstarter" aktiviert wurde. Der Wert wird in Ampere gemessen.
Dieser Wert zeigt den gesättigten Saugdruck als umgerechneten Temperaturwert
an. Der Wert wird in den für das Panel vorgegebenen Temperatureinheiten ange-
zeigt.
Dieser Wert wird durch Subtraktion der gesättigten Sauggastemperatur vom Wert
der Sauggastemperatur berechnet.
Dieser Wert zeigt den gesättigten Enddruck als umgerechneten Temperaturwert
an. Der Wert wird in den für das Panel vorgegebenen Temperatureinheiten ange-
zeigt.
Dieser Wert wird durch Subtraktion der gesättigten Endtemperatur vom Wert der
Endtemperatur berechnet.
Dieser Wert entspricht der verbleibenden Zeit vor dem erneuten automatischen
Start des Verdichters. Der Wert wird nur angezeigt, wenn in der Konfiguration
„Automatischer Start/Stopp" aktiviert wurde. Der Wert wird in Sekunden gemes-
sen.
Dieser Wert entspricht der verbleibenden Zeit vor dem automatischen Stopp des
Verdichters. Der Wert wird nur angezeigt, wenn in der Konfiguration „Automati-
scher Start/Stopp" aktiviert wurde. Der Wert wird in Sekunden gemessen.
Steuerung
Betriebsdaten Verdichter
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GEA Omni

Inhaltsverzeichnis