Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasservorratsbehälter Anbauen - KSB UPA Serie Betriebs-/Montageanleitung

Unterwassermotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschlussschrauben prüfen
741
411.51
903.53
59-33
411.51
Abb. 5:
Wasservorratsbehälter
anbauen
5 Aufstellung/Einbau
a
c
b
gilt für Motorbaureihe T
a) Befüllungsöffnung
b) Entlüftungsöffnung
c) Fülltrichter
1. Den Motor bzw. das Pumpenaggregat vertikal aufstellen und gegen Umfallen
sichern.
2. Beide Verschlussschrauben (a und b) herausdrehen und zusammen mit den
Dichtungen entnehmen.
ð Ist der Flüssigkeitsspiegel an einer der beiden Öffnungen sichtbar, ist der
Motor ausreichend befüllt.
ð Ist der Flüssigkeitsspiegel nicht sichtbar, Motor ausreichend befüllen.
(ð Kapitel 7.4.1, Seite 53)
3. Verschlussschrauben (a und b) zusammen mit den Dichtungen wieder
einschrauben. Beim Einsetzen der Verschlussschrauben auf Dichtheit achten. Die
Dichtflächen müssen sauber und der Dichtring eingelegt und unbeschädigt sein.
1. Motor bzw. Pumpenaggregat am Kran hängend am Boden fixieren und gegen
Wegrutschen sichern.
2. Kran vorsichtig absenken, dass der Motor bzw. das Pumpenaggregat leicht
kippt.
3. Verschlussschrauben beobachten, ob Flüssigkeit austritt.
4. Gegebenenfalls Dichtungen erneuern.
5.2.4 Wasservorratsbehälter anbauen
Ist das Pumpenaggregat für den horizontalen Einbau bestimmt, muss der Motor mit
Wasservorratsbehältern komplettiert werden.
ü Motor liegt horizontal auf einer ebenen und festen Fläche und ist gegen
Wegrollen gesichert.
ü Motor ist so abgelegt, dass sich die Anschlüsse für die Wasservorratsbehälter an
der höchsten Stelle befinden.
ü Wasservorratsbehälter liegen bereit.
ü Motorfüllflüssigkeit ist im vertikalem Zustand geprüft.
ü Geeignete Füllflüssigkeit zum Nachfüllen ist vorbereitet.
1. Verschlussschrauben oben und unten am Statormantel herausdrehen und
Dichtringe herausnehmen.
2. Wasservorratsbehälter (59-33) einschließlich neuen Dichtringen (411.51) in den
Stator einsetzen und festschrauben.
3. Wasservorratsbehälter bis zum Überlaufen mit entsprechender
Motorfüllflüssigkeit auffüllen.
4. Beide Wasservorratsbehälter mit je einer Verschlussschraube einschließlich
integriertem Entlüftungsventil (741) und Dichtring (411.51) verschließen.
UPA, UPZ, BSX
b
c
a
gilt für Motorbaureihen V, X, Z, E
a) Befüllungsöffnung
b) Entlüftungsöffnung
c) Fülltrichter
27 von 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upz serieBsx serie

Inhaltsverzeichnis