Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rücksendung - KSB UPA Serie Betriebs-/Montageanleitung

Unterwassermotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Transport/Lagerung/Entsorgung
ACHTUNG
Unsachgemäße Lagerung
Beschädigung der elektrischen Anschlussleitungen!
▷ Mindestbiegeradius der elektrischen Anschlussleitungen nicht unterschreiten.
▷ Schutzkappen an den elektrischen Anschlussleitungen erst beim Einbau
entfernen.
Unterwassermotorpumpen wie folgt zwischenlagern:
1.
in Originalverpackung horizontal
2.
ohne Verpackung vertikal (Motor unten)
3.
trockene Umgebung
4.
gegen Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt
5.
gegen Verschmutzung und Staub geschützt
6.
gegen Frost geschützt
7.
gegen Schädlinge geschützt
Weitere Informationen zur Einlagerung nach Einsatz des Pumpenaggregates
(ð Kapitel 7.5, Seite 54) .
3.4 Rücksendung
ACHTUNG
Unterschreitung der Umgebungstemperaturen
Frostgefahr!
▷ Das Pumpenaggregat niemals Umgebungstemperaturen aussetzen, die
geringer sind, als das werkseitige Trinkwasser-Frostschutz-Gemisch es zu lässt
(siehe Kapitel Trinkwasser-Frostschutz-Gemisch / Auftragsdokumentation)
1. Pumpenaggregat ordnungsgemäß von außen reinigen.
2. Die Pumpe spülen und reinigen, besonders bei schädlichen, explosiven oder
anderen risikoreichen Fördermedien.
3. Pumpe zusätzlich neutralisieren und zum Trocknen mit wasserfreiem inerten
Gas durchblasen, bei Fördermedien deren Rückstände mit der Luftfeuchtigkeit
zu Korrosionsschäden führen oder bei Sauerstoffkontakt entflammen.
4. Der Pumpe/dem Pumpenaggregat muss immer eine vollständig ausgefüllte
Unbedenklichkeitserklärung beigefügt werden.
Angewandte Sicherungsmaßnahmen und Dekontaminierungsmaßnahmen
angeben. (ð Kapitel 11, Seite 66)
HINWEIS
Bei Bedarf kann eine Unbedenklichkeitserklärung im Internet unter folgender
Adresse heruntergeladen werden:
UPA, UPZ, BSX
www.ksb.com/certificate_of_decontamination
15 von 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upz serieBsx serie

Inhaltsverzeichnis