Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Schnittstellen An Logics - LOGICDATA LogicS-2 Bedienungsanleitung

Motorsteuerung für höhenverstellbare tische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
LogicS-2 / LogicS-3

3. Inbetriebnahme

Zur Inbetriebnahme gehören jene Tätigkeiten, die erforderlich sind, damit ein
höhenverstellbarer Tisch mit Hilfe der Steuerung LogicS höhenverstellt werden kann.
Voraussetzungen für die Inbetriebnahme sind:
• die Steuerung LogicS ist montiert (wie in Kapitel 2 erklärt)
• die Motoren und Hubzylinder für die Höhenverstellung des Tisches sind an den
Tischfüssen montiert
Gefahr: Die Inbetriebnahme der Steuerung darf nur durch kundiges
Fachpersonal erfolgen!

3.1 Schnittstellen an LogicS

Die Steuerung LogicS (LogicS-3 kann 3 Antriebe ansteuern) ist mit folgenden
Schnittstellen ausgestattet:
Abb.8 - Schnittstellen
Schnittstelle zur Ansteuerung Antrieb 1 (M1)
Schnittstelle zur Ansteuerung Antrieb 2 (M2)
Schnittstelle zur Ansteuerung Antrieb 3 (M3)
Schnittstelle für Handschalter
Schnittstelle für Quetschschutzleiste (siehe 3.2.3)
Netzspannungsversorgung
Kabelschuh für Erdung des Tischrahmens (optional)
Steckverbinder für Netzfreischaltung (optional)
Seite 13/35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logics-3

Inhaltsverzeichnis