Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plug Detection; Drive Back; Auto Detect Number Of Drives; Einschaltdauerüberwachung - LOGICDATA LogicS-2 Bedienungsanleitung

Motorsteuerung für höhenverstellbare tische
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
LogicS-2 / LogicS-3

4.3.8. Plug detection

Die Steuerung LogicS erkennt, ob an der jeweiligen Schnittstelle ein Motor
angesteckt ist. Weiters erkennt die Steuerung, ob ein Motor getauscht wurde (diese
Funktion ist Motor-abhängig).

4.3.9. Drive back

Hinweis: Die Funktion Drive back ist nur dann aktiv, wenn ISP oder
eine Quetschschutzleiste verfügbar ist.
Der Tisch fährt nach Auslösen einer Quetschschutz-Funktion (durch ISP oder
Quetschschutzleiste) automatisch um einen definierten Abstand in die
Gegenrichtung. Damit wird eine mögliche Quetschgefahr sofort verhindert.
Gefahr: In Ausnahmefällen kann jedoch trotz ISP Quetschgefahr
bestehen, da für die Motorabschaltung nicht nur die Steuerung, sondern
das Zusammenwirken von Mechanik, Motorik und Elektronik
verantwortlich ist! Weiters wird die Abschaltempfindlichkeit durch die
Mechanik, den Motor und die Umgebungsbedingungen beeinflusst!
Daher kann LOGICDATA als Steuerungshersteller dieses Restrisiko
nicht zur Gänze ausschließen und übernimmt keine Haftung!

4.3.10. Auto detect number of drives

Bei jedem Reset wird überprüft, wie viele Motoren an der Steuerung angesteckt sind.
Die Steuerung stellt sich automatisch auf die entsprechende Motoranzahl ein.
4.3.11. Einschaltdauerüberwachung
Die Einschaltdauerüberwachung bewirkt, dass beim Erreichen einer definierten
Einschaltdauer die Steuerung eine definierte Zeit außer Betrieb ist (z.B. nach 1
Minute durchgehendem Betrieb wird die Steuerung automatisch für 9 Minuten außer
Betrieb gesetzt).
Seite 25/35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logics-3

Inhaltsverzeichnis