Bedienungsanleitung
LogicS-2 / LogicS-3
1.3. Zielgruppe und Vorkenntnisse
Diese Betriebsanleitung richtet sich an folgende Personengruppe:
• Inbetriebnahmepersonal, das die höhenverstellbaren Tische montiert und in
Betrieb nimmt (Steuerung und Motor montieren, Steuerung konfigurieren, etc.)
• Möbelaufsteller, Wartungspersonal, das die höhenverstellbaren Tische in
Verkaufsräumen oder beim Endkunden in Betrieb setzt
Zum Inbetriebnehmen, Montieren, Konfigurieren von höhenverstellbaren Tischen, die
mit der Steuerung LogicS gesteuert werden, sind folgende Kenntnisse
Voraussetzung:
• Mechanische und elektrotechnischen Grundkenntnisse
• Lesen dieser Betriebsanleitung
1.4. Leistungsunterschiede LogicS-2 / LogicS-3
LogicS-2
Die Motorsteuerung LogicS-2 dient zur Steuerung von max. 2 Motoren
zur Höhenverstellung von Tischen.
LogicS-3
Die Motorsteuerung LogicS-3 dient zur Steuerung von max. 3 Motoren
zur Höhenverstellung von Tischen.
Hinweis: Weitere Unterschiede entnehmen Sie bitte den Datenblättern
für die Motorsteuerungen LogicS-2 und LogicS-3!
http://www.logicdata.at
1.5. Verwendete Symbole in Sicherheitshinweisen
Diese Betriebsanleitung enthält Sicherheitshinweise mit Symbolen, durch die Sie auf
mögliche Gefahren bzw. Restgefahren hingewiesen werden. Diese Sicherheitshin-
weise und Symbole haben folgende Bedeutung:
Gefahr: Dieser Sicherheitshinweis weist auf drohende Gefahr für das
Leben und die Gesundheit von Personen hin!
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann gesundheitliche Auswirkungen,
lebensgefährliche Verletzungen und Sachbeschädigung zur Folge
haben.
Achtung: Dieser Sicherheitshinweis weist auf mögliche Gefahren
durch elektrischen Strom hin!
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen und
Sachbeschädigungen zur Folge haben!
Seite 5/35