Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Fadenschneidkopfs; Montage Des Metallmessers; Montage Des Schaftes; Montage Des Schulterguts - Ikra XL 30 SSB Gebrauchsanweisung

Benzin freischneidegerät und grastrimmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACHTUNG:
muss bei Betrieb mit Fadenschneidkopf immer
installiert sein, um den Faden auf die richtige
Länge zu kürzen und den Benutzer zu schützen.

MONTAGE DES FADENSCHNEIDKOPFS

1. Entfernen Sie den Splint vom Ende der Antriebswel-
le (Abb. 6).
2. Stecken Sie einen Inbusschlüssel seitlich in das Loch
des unteren Halteflansches, um ein Mitdrehen des
Getriebes zu verhindern. Schrauben Sie mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel die Mutter ab - im
Uhrzeigersinn (Abb. 7).
3. Nehmen Sie den oberen Halteflansch ab.
Bewahren Sie die Mutter, den Splint und den oberen
Halteflansch gut auf. Diese werden für die Montage
des Metallschneidblatts benötigt !
4. Schrauben Sie den Fadenschneidkopf auf die Gewin-
despindel auf - im Gegenuhrzeigersinn - und drehen
Sie ihn handfest. (Abb. 5)
Bitte beachten, dass die Fadenspule ordnungsgemäß
im Spulengehäuse sitzt, dass sich die Feder unter der
Fadenspule befindet und dass die Fadenenden durch
die beiden Fadenösen nach aussen geführt sind.

MONTAGE DES METALLMESSERS

ACHTUNG! - Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn
das Schneidblatt verbogen ist oder die Schneid-
zähne angeschlagen sind oder fehlen. Wechseln
Sie ein schadhaftes Schneidblatt sofort aus !
ACHTUNG! - Bedienen Sie Geräte mit Schneidblatt
niemals ohne ordnungsgemäß angebrachten Me-
tallschneidblattschutz. Bedienen Sie das Gerät
nicht bei schadhaftem Blattschutz.
ACHTUNG! - Tragen Sie bei Arbeiten am Schneid-
blatt stets feste Schutzhandschuhe.
1. Entfernen Sie den Splint vom Ende der Antriebs-
welle (Abb. 6).
2. Stecken Sie einen Inbusschlüssel seitlich in das Loch
des unteren Halteflansches, um ein Mitdrehen des
Getriebes zu verhindern. Schrauben Sie mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel die Mutter ab - im
Uhrzeigersinn.
3. Nehmen Sie den oberen Halteflansch ab.
4. Montieren Sie das Schneidblatt wie in Abb. 8 darge-
stellt.Setzen Sie den Flansch mit der flachen Ober-
fläche auf das Schneidblatt auf (Abb. 8)
5. Ziehen Sie die Mutter im Gegenuhrzeigersinn mit
dem mitgelieferten Schraubenschlüssel fest an.
6. Sichern Sie die Schraube wieder mit dem Splint
(Abb. 9).
7. Entfernen Sie nun unbedingt die Blockierung, indem
Sie den Inbusschlüssel seitlich aus dem Halteflansch
ziehen.
8. Falls Sie das Metallschneidblatt gegen den Faden-
schneidkopf auswechseln möchten, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
Stecken Sie einen Inbusschlüssel seitlich in das Loch
des unteren Halteflansches, um ein Mitdrehen des
Getriebes zu verhindern (Abb. 5) Drehen Sie den
Downloaded from
www.Manualslib.com
Die
Kunststoffschutzabdeckung
manuals search engine
Fadenschneidkopf im Uhrzeigersinn von Hand ab.
Fahren Sie fort, wie unter Punkt 4-6 beschrieben.
MONTAGE DES SCHAFTES (Abb. 10-12)
Achtung: Vor Montieren des Schaftes schalten
Sie das Gerät ab. Verletzungsgefahr!
Hinweis: Um das Montieren oder Abmontieren des
Schaftes zu erleichtern, stellen Sie das Gerät auf den
Boden oder eine Werkbank.
1. Lockern Sie den Knopf (A) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn (Abb. 10).
2. Halten Sie den Schaftes (B) fest und drücken Sie
ihn gerade in das Schnellwechsel-Verbindungsstück
(C) bis der Freigabeknopf (D) im entsprechenden
Loch (E) des Verbindungsstückes einrastet (Abb.
10+11).
3. Drehen Sie den Knopf (A) im Uhrzeigersinn zum
Festziehen (Abb. 12).
Vorsicht: Vor Betrieb muss der Freigabeknopf im
Loch des Verbindungsstückes eingerastet und
der Knopf fest angezogen sein!

MONTAGE DES SCHULTERGUTS

ACHTUNG! - Benutzen Sie stets den Tragegurt.
Befestigen Sie den Gurt am Gerät unmittelbar nach
dem Start, während der Motor im Leerlauf läuft.
Bevor Sie den Tragegurt abnehmen, schalten Sie
den Motor stets aus.
1. Legen Sie den Schultergurt so an, wie auf der Abb.
13 gezeigt.
2. Befestigen Sie den Karabinerhaken an der Schafthal-
terung des Schafts (Abb. 14)
3. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich das Schneid-
werkzeug im eingehängten Zustand parallel zum
Boden befindet. Ermitteln Sie den für das montierte
Schneidwerkzeug richtigen Einhängepunkt, indem
Sie ein paar Übungsschwünge bei nicht laufendem
Motor durchführen.
4. Tragen Sie den Gurt niemals diagonal über Schulter
und Brust sondern nur auf einer Schulter, dadurch
können Sie bei Gefahr das Gerät schnell vom Körper
entfernen.
HINWEIS: Bei eingehängtem Tragegurt niemals den
Motor starten!
TREIBSTOFF UND ÖL
TREIBSTOFF
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse normalen, blei-
freien Treibstoff gemischt mit speziellem 2-Takt-Motoröl
(40:1). Halten Sie sich an die Mischanweisung.
ACHTUNG: Verwenden Sie niemals reinen Treib-
stoff ohne Öl. Der Motor wird hierdurch beschädigt
und Sie verlieren den Garantieanspruch für dieses
Produkt. Verwenden Sie keine Treibstoffmischung,
die länger als 90 Tage gelagert wurde.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur hochwertiges
2-Takt-Mischungsöl für luftgekühlte Motoren, Mi-
schungsverhältnis 40:1.
DE-6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis