Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Betriebsarten Von Einem Sunny Island Zusammen Mit Generatoren; Notladen; Manueller Betrieb - SMA Sunny Island 6.0H Technische Unterlagen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Island 6.0H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunny Island
SMA Solar Technology AG
11 Besondere Betriebsarten von einem Sunny Island zu-
sammen mit Generatoren
Neben dem normalen Betrieb für einen Sunny Island existieren die speziellen Betriebsarten Notladen und
der Manuelle Betrieb.

11.1 Notladen

Bei einer tiefentladenen Batterie kann ein Sunny Island keine Spannung mit voller Amplitude stellen und es ist
ggf. keine Synchronisation mit einem bestehenden Netz oder Generator mehr möglich. Mit dem Notladebe-
trieb (Emergency Charge Mode, ECM) können die Batterien im stromgeregelten Modus laden. Das genaue
Vorgehen ist dem Handbuch zum Sunny Island unter Fehlersuche beschrieben.
Bitte den Hinweis zu kleinen Generatoren in Kapitel 8.4 beachten

11.2 Manueller Betrieb

Wird ein Generator manuell direkt am Generator gestartet, erkennt der Sunny Island über die Genera-
torspannungsmessung dies. Die im Sunny Island integrierte Generatorablaufsteuerung läuft an und sorgt
dafür, dass sich der Sunny Island mit dem Generator verbindet und die Batterien aufgeladen werden. Der
Sunny Island bleibt solange mit dem Generator verbunden, bis er manuell (am Generator) gestoppt wird.
Der Sunny Island erkennt das Stoppen des Generators, trennt die Verbindung und versorgt die Lasten aus
der Batterie.
Soll verhindert werden, dass sich der Sunny Island mit dem manuell gestarteten Generator verbindet, ist die
Generatorsteuerung über die Bedienung explizit in Stopp zu stellen. Dies kann z. B. sinnvoll sein, wenn der
Generator zu Testzwecken mehrfach gestartet und gestoppt werden soll oder nur zur direkten Versorgung
einer am Generator angeschlossenen Last verwendet werden soll.
Technische Unterlagen
SIGEN-13:FD0914
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis