Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mehrerer Generatoren An Sunny Island Systemen - SMA Sunny Island 6.0H Technische Unterlagen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Island 6.0H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunny Island
9 Betrieb mehrerer Generatoren an Sunny Island
Systemen
Ein Sunny Island ist von seiner Regelungsstruktur auf einen Parallelbetrieb ausgelegt. Allerdings ist der Sunny
Island nicht in der Lage mehr als einen Generator mit eigenen Mitteln – Relaisfunktion Generatoranforde-
rung – zu starten und zu synchronisieren. Die Funktion mehrere Generatoren gestaffelt zu starten, zu syn-
chronisieren, die Last zwischen ihnen aufzuteilen und sie wieder zu stoppen, muss extern zu dem Sunny
Island ausgeführt werden.
Ist die verfügbare Generatorleistung variabel z. B. dadurch dass alternativ verschieden große Generatoren
gestartet werden können, muss der Wert für die Generatorstrombegrenzung im Sunny Island jeweils ange-
passt werden. Dies kann im einfachsten Fall (manuelle Umschaltung zwischen den verwendeten Generato-
ren) natürlich manuell erfolgen, über eine Bedienung am Gerät (über das Bedienmenü) oder über eine Pa-
rameterverstellung über die serielle Kommunikation über SMA-Data (z. B. unter Verwendung einer Webbox
etc.).
Sollen mehrere Generatoren gleichzeitig am Sunny Island betrieben werden, so müssen diese zunächst
selbst für den Parallelbetrieb miteinander ausgelegt sein. Das betrifft insbesondere die Generatorsteuerung.
Diese muss den Parallelbetrieb unterstützen, die Generatoren nach entsprechenden Kriterien starten und
stoppen sowie den eigentlichen Parallelbetrieb behandeln: Wirk- und Blindleistung zwischen den Generato-
ren aufteilen.
Dabei gelten alle in diesem Dokument genannten Anforderungen für den Betrieb eines Gene-
rators am Sunny Island selbstverständlich auch für den parallelen Betrieb mehrerer Generato-
ren am Sunny Island.
Technische Unterlagen
SIGEN-13:FD0914
SMA Solar Technology AG
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis