Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunny Island Schutzfunktionen Für Den Betrieb Mit Generator - SMA Sunny Island 6.0H Technische Unterlagen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Island 6.0H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunny Island
Stopp – Der Sunny Island steuert das Multifunktionsrelais an, sodass es abfällt und damit dem Ge-
nerator Stopp signalisiert. Der Generator stoppt.
Warm – Diese Phase dient dem Warmlaufen des Generators. Der Sunny Island lässt den Generator
für eine einstellbare Zeit warmlaufen, bevor der Generator mit dem Inselnetz synchronisiert und ver-
bunden wird.
Lock – Nach der Signalisierung von Stopp an den Generator ist die erneute Anforderung des Ge-
nerators über das Multifunktionsrelais sowie ein automatisches Zuschalten auf einen extern gestarte-
ten Generator für eine einstellbare Zeit unterdrückt. Dies hilft, Generatoren, die mit einer integrierten
Nachlaufzeit ausgerüstet sind, zu betreiben.
Cool – Dies ist die Phase, wenn der Sunny Island den Generator über die Regelung entlastet und
dann i. d. R. lastfrei getrennt hat, den Generator noch eine einstellbare Zeit nachlaufen lässt.
Zu beachten ist das Verhalten von Generatoren, die ihrerseits mit einem ausgefeilten Generatormanagement
bestückt sind. Hier sind dann die Zeiten für die einzelnen Funktionen geeignet anzupassen.
Generatoren mit integriertem Schütz geben an ihrem Ausgang oftmals erst dann Netzspan-
nung ab, wenn ihre Warmlaufzeit abgelaufen ist. Ein Sunny Island erwartet spätestens 2
Minuten nach Generatorstart, dass der Generator Spannung abgibt. Für einen reibungslosen
Betrieb sollte hier die interne Warmlaufzeit des Generators ausgeschaltet oder weitestge-
hend reduziert und die Warmlaufzeit der Sunny Island Generatorsteuerung verwendet wer-
den.
7.2 Sunny Island Schutzfunktionen für den Betrieb mit Generator
Generatorüberlastung
Ein Sunny Island verfügt neben der Begrenzung auf den eingestellten Generatornennstrom zusätzlich über
optionale weitere Schutzfunktionen gegen Generatorüberlastung. Dies verhindert, dass ein Generator über-
lastet wird. Erreicht wird dies dadurch, dass die eingestellte Generatornennfrequenz (bei Nennleistung)
beachtet wird. Unterschreitet die Frequenz diesen Wert, wird die Belastung des Generators durch den Sunny
Island reduziert (Reduktion der Batterieladung bis hin zum Entladebetrieb (bis max. Sunny Island Nennlei-
stung).
Technische Unterlagen
SIGEN-13:FD0914
SMA Solar Technology AG
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis