Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herausnehmen Und Laden Der Batterie; Einsetzen Der Batterie In Der Maschine; Nachfüllen Des Kettenöltanks; Reinigung - Stiga MP 500 Li 48 Gebrauchsanweisung

Batteriebetriebener hoch-entaster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 500 Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a. Umweltfaktoren, die einen höheren
Energiebedarf zur Folge haben:
– Schnitt von Bäumen und Zweigen
zu großer Abmessungen.
b. Verhaltensweisen des Bedieners,
der vermeiden sollte:
– Häufiges Ein- und Ausschalten
während der Arbeit;
– Verwendung einer im Vergleich zur
auszuführenden Arbeit unpassenden
Schnitttechnik (Abs. 6.4.2).
Um die Batterieleistung zu
optimieren, sollte man immer:
• Das Holz schneiden, wenn es trocken ist;
• die für die auszuführende Arbeit am
besten geeignete Technik verwenden.
Falls man die Maschine für längere
Arbeitseinsätze verwenden möchte, als von
der Standardbatterie zugelassen, kann man:
• Eine zweite Standardbatterie kaufen, um die
leere Batterie sofort auszuwechseln, ohne die
Kontinuität des Einsatzes zu beeinträchtigen.
7.2.2

Herausnehmen und Laden der Batterie

1. Den Knopf an der Batterie auf der Maschine
(Abb. 21.A) oder bei der Batterie im Rucksack
drücken (Abb. 22.A) (falls vorgesehen).
2. Die Batterie von der Maschine (Abb. 21.B)
oder vom Batteriehalterrucksack entfernen
(Abb. 22.B) (falls vorgesehen).
3. die Batterie (Abb. 23.A) in ihr Fach des
Batterieladegeräts einführen (Abb. 23.B);
4. das Batterieladegerät (Abb. 23.C) an
eine Stromsteckdose anschließen, deren
Spannung der auf dem Typenschild
angegebenen entspricht;
5. Für eine komplette Ladung der Batterie sorgen
und dabei die Anweisungen im Handbuch der
Batterie/des Batterieladegeräts befolgen.
HINWEIS Die Batterie verfügt über
einen Schutz, der das Aufladen verhindert,
wenn die Umgebungstemperatur nicht
zwischen 0 und +45°C liegt.
HINWEIS Die Batterie kann jederzeit auch
teilweise aufgeladen werden, ohne dass
man Gefahr läuft, sie zu beschädigen.
7.2.3

Einsetzen der Batterie in der Maschine

Nach abgeschlossenem Aufladen:
1. Die Batterie (Abb. 24.A) aus Ihrem Sitz im
Batterieladegerät entfernen (Abb. 24.B)
(Hierbei vermeiden, sie zu lange weiterladen
zu lassen, wenn die Aufladung erfolgt ist);
2. das Batterieladegerät (Abb. 24.C)
vom Strom abtrennen;
3. die Batterie in ihren Sitz auf der Maschine
(Abb. 17.B) oder in einen der Sitze
des Batteriehalterrucksacks einführen
(Abb. 12) (falls vorgesehen).
4. Die Batterie nach unten drücken, bis der "Klick"
hörbar ist, der sie in ihrer Position blockiert
und den elektrischen Kontakt sicherstellt.
7.3
NACHFÜLLEN DES KETTENÖLTANKS
WICHTIG Es darf ausschließlich spezielles
Motorsägenöl oder Haftöl für Motorsägen
verwendet werden. Es darf kein verunreinigtes
Öl verwendet werden, um eine Verstopfung des
Filters im Tank und eine unwiederbringliche
Beschädigung der Ölpumpe zu vermeiden.
Die Verwendung von hochwertigem Öl ist
entscheidend, um eine wirksame Schmierung
der Schneidwerkzeuge zu erreichen;
gebrauchtes oder minderwertiges Öl
beeinträchtigt die Schmierung und verkürzt die
Lebensdauer der Kette und des Schwerts.
WICHTIG Die Kette nie ohne genügend
Öl in Betrieb nehmen. Dies könnte
nämlich den Hochentaster beschädigen
und die Sicherheit beeinträchtigen.
Wenn der Ölstand niedrig ist, gemäß den
folgenden Arbeitsschritten nachfüllen:
1. Den Deckel (Abb. 25.A) vom Öltank
abschrauben und entfernen.
2. Das Öl in den Tank schütten und den
Ölstand durch den entsprechenden
Anzeiger überwachen (Abb. 25.B).
3. Sicherstellen, dass während des Nachfüllens
keine Unreinheiten in den Öltank eindringen.
4. Den Öldeckel erneut positionieren
und ihn festziehen.
7.4

REINIGUNG

7.4.1
Reinigung der Maschine
und des Motors
Nach jedem Arbeitseinsatz die Maschine
sorgfältig von Staub und Rückständen reinigen.
• Um das Brandrisiko zu vermindern, die Maschine
und insbesondere den Motor von Blättern,
Zweigen oder übermäßigem Fett freihalten.
• Die Maschine immer nach der Verwendung
reinigen. Hierzu ein sauberes und feuchtes Tuch
verwenden, das mit Neutralreiniger getränkt ist.
• Jede Spur von Feuchtigkeit entfernen und
dazu ein weiches und trockenes Tuch
DE - 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 700 li 48

Inhaltsverzeichnis