Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Allgemeine Vorschriften; Vor Anwendung Der Maschine - Stiga VE32 Gebrauchsanweisung

Scarifier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DE
1 SICHERHEITSVORSCHRIF-
TEN

1.1 Allgemeine Vorschriften

Um die Sicherheit des Anwenders nicht zu gefähr-
den, darf die Maschine nicht verwendet werden:
• Als Motorhacke.
• Zum Ausgleichen von Bodenunebenheiten.
• Von Kindern oder Personen, die mit der Ma-
schine und ihrer Funktionsweise nicht vertraut
sind.
• Von Kindern unter 16 Jahren.
• Auf feuchtem Untergrund. Die Maschine darf
nur auf trockenem Rasen benutzt werden.
• Im Dunklen. Die Maschine darf nur bei Tages-
licht oder entsprechender künstlicher Beleuch-
tung verwendet werden.
• Wenn die Anschlusskabel beschädigt oder ver-
schlissen sind:
- Ein beschädigtes Anschlusskabel kann Kon-
takt mit Teilen herstellen, die unter Spannung
stehen.
- Halten Sie die Anschlusskabel von dem rotie-
renden Werkzeug entfernt. Das rotierende
Werkzeug kann die Anschlusskabel beschädi-
gen und Kontakt mit spannungsführenden Tei-
len verursachen.

1.2 Vor Anwendung der Maschine

Tragen Sie immer geeignete, eng anliegende Klei-
dung, damit diese nicht in das rotierende Werkzeug
gelangen kann. Tragen Sie geeignete Schutzschu-
he, Schutzbrillen und Schutzhandschuhe. Um die
Beine zu schützen, sollten Sie immer lange Hosen
tragen.
Montieren Sie den Spritzschutz und die Fangvor-
richtung gemäß den beiliegenden Anleitungen.
Stellen Sie sicher, dass diese Vorrichtungen kor-
rekt befestigt sind. Die Maschine darf nicht ohne
oder mit beschädigten Schutzvorrichtungen betrie-
ben werden. Entfernen Sie Fremdkörper wie Stei-
ne, Holzpflöcke oder Knochenreste von der
Rasenfläche, bevor Sie die Maschine in Betrieb
nehmen.
Bitte stellen Sie sicher:
a) Dass alle Teile der Maschine korrekt befestigt
sind.
b) Dass die Maschine nicht beschädigt und keines
ihrer Teile stark verschlissen ist. Wenn Teile aus-
getauscht werden müssen, beachten Sie bitte die
Montageanleitung. Dass die Kabelanschlüsse an
der Maschine nicht verschlissen und unbeschädigt
sind. Die Maschine darf nur in einwandfreiem Zu-
stand benutzt werden. Reparatur oder Austausch
von Kabeln dürfen nur durch qualifizierte
24
DEUTSCH
Fachleute erfolgen.
• Benutzen Sie die Maschine nie, wenn sich an-
dere Personen, insbesondere Kinder, oder
Haustiere in der Nähe befinden.
• Bitte vergessen Sie nicht, dass der Anwender
für Personen- oder Sachschäden haftet, die er
verursacht.
• Tragen Sie bei Verwendung der Maschine im-
mer einen Gehörschutz und eine Schutzbrille.
• Inspizieren Sie sorgfältig den Bereich, in dem
die Maschine eingesetzt werden soll. Entfernen
Sie alle Steine, Zweige, Drähte, Knochen und
andere Fremdkörper.
• Kontrollieren Sie vor Benutzung der Maschine
das Anschlusskabel. Wenn die Isolierung des
Anschlusskabels beschädigt oder einer der Me-
tallleiter sichtbar ist, muss das Stromkabel so-
fort ausgetauscht werden, um Stromschläge zu
verhindern.
• Kontrollieren Sie immer, dass die Messerspit-
zen und Schrauben nicht abgenutzt oder be-
schädigt sind. Messer und Schrauben sind
immer komplett auszutauschen, damit kein Un-
gleichgewicht entsteht.
Kontrollieren Sie den Grasbehälter regelmäßig auf
Verschleiß. Vor der Reinigung und vor Reparatur-
oder Einstellungsarbeiten muss die Maschine vom
Stromnetz getrennt werden. Anschlusskabel und
Schalter auf Verschleißspuren überprüfen.
1.3 Kabel
Es dürfen nur Kabel mit Schutzerde verwendet
werden, die nicht leichter als Gummikabel H07
RN-F sind und einen Mindestquerschnitt von
2
3x1,5 mm
haben.
Das Kabel muss für die Verwendung im Freien und
bei Feuchtigkeit zugelassen sein. Außerdem muss
das Kabel an einen Erdungsfehlerschalter ange-
schlossen sein.
Verwenden Sie einen Schutz gegen Stromverlust
mit einem Stromverlust von maximal 30 mA.
Schließen Sie das Kabel an eine Zugentlastung an.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht an scharfen
Kanten oder Objekten anliegt. Klemmen Sie das
Kabel nicht zwischen Fenster- oder Türöffnungen
ein. Der Erdungsfehlerschalter darf nicht entfernt
oder überbrückt werden.
Unterbrechen Sie in folgenden Fällen die Stromzu-
fuhr durch Ziehen des Steckers aus der Netzsteck-
dose:
• Wenn die Maschine unbeaufsichtigt ist.
• Bevor Fremdkörper entfernt werden.
• Vor Kontrolle, Reinigung oder Service der Ma-
schine.
• Bevor eine Blockierung beseitigt wird.
• Wenn die Maschine unnormal vibriert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se32Xse32

Inhaltsverzeichnis