Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordentliche Wartung; Allgemeines; Batterie; Batterieleistung - Stiga BLV 20 Li S Gebrauchsanweisung

Batteriebetriebener laubbläser / laubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLV 20 Li S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

beschädigten Bauteile austauschen und
eventuell
gelockerte
Bolzen festziehen oder das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
5. Kontrolle von eventuellen Schäden an der
Maschine. Wenn notwendig, das autorisierte
Kundendienstzentrum
WICHTIG Die

Batterie

(Abs. 7.2.2), wenn man die Maschine ungenützt
oder unbewacht zurücklässt.

7. ORDENTLICHE WARTUNG

7.1 ALLGEMEINES

Vor jeder Inspektions-, Reinigungs-
oder Wartungs-/Einstellungsarbeit an der
Maschine:
• Die Maschine anhalten (Abs. 6.5).
• Die
Batterie
entfernen
(Abs. 7.2.2) (die Batterie niemals eingesetzt
oder in Reichweite von Kindern oder unbe-
fugten Personen lassen).
• Sicherstellen, dass alle beweglichen Teile
vollständig zum Stillstand gekommen sind.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
• Tragen Sie angemessene Kleidung, Arbeits-
handschuhe und eine Schutzbrille.
• Die entsprechenden Anweisungen lesen.
WICHTIG Alle nicht in diesem Handbuch be-
schriebenen Wartungs- und Einstellungsarbeits-
schritte müssen von Ihrem Händler oder von ei-
nem Fachzentrum ausgeführt werden.
7.2 BATTERIE

7.2.1 Batterieleistung

Die Batterieautonomie (und damit Größe des
Bereiches, der bearbeitet werden kann, bevor
die Batterie wieder aufgeladen werden muss)
wird hauptsächlich durch das Benutzerverhalten
beeinflusst, welcher folgendes vermeiden sollte:
– häufiges Ein- und Ausschalten während der
Arbeit;
– eine für die Art des zu entfernenden Materials
nicht geeignete Drehgeschwindigkeit des
Lüfterrades (Abs. 6.4.5).
Um die Batterieautonomie zu optimieren, sollte
die Drehgeschwindigkeit des Lüfterrades immer
auf die Art des zu entfernenden Materials
eingestellt werden.
Schrauben
und
kontaktieren.
immer
entfernen
und
aufladen
Falls man die Maschine für längere Arbeitseinsätze
verwenden möchte, als von der Standardbatterie
zugelassen, kann man:
• eine zusätzliche Standardbatterie kaufen, um
die leere Batterie sofort auszuwechseln, ohne
die Kontinuität des Einsatzes zu beeinträchtigen;
HINWEIS Immer
Batterien verwenden. Wenn eine der zwei
Batterien nicht vollständig geladen ist, schaltet
sich die Maschine ab, wenn die Batterie leer ist.
• eine Batterie mit höherer Autonomie als die
Standardbatterie kaufen (Abs. 13.1).
7.2.2 Herausnehmen
Batterie (Abb.12,13)
HINWEIS Die Batterie verfügt über einen
Schutz, der das Aufladen verhindert, wenn die
Umgebungstemperatur nicht zwischen 0 und
+45°C liegt.

7.3 REINIGUNG DER MASCHINE

• Um das Brandrisiko zu vermindern, die
Maschine von Blättern und Zweigen freihalten.
• Die Maschine immer nach der Verwendung
reinigen. Hierzu ein sauberes und feuchtes Tuch
verwenden, das mit Neutralreiniger getränkt ist.
• Jede Spur von Feuchtigkeit entfernen und dazu
ein weiches und trockenes Tuch verwenden.
Feuchtigkeit bringt die Gefahr von elektrischen
Schlägen mit sich.
• Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungs-
mittel für die Reinigung der Kunststoffteile oder
Handgriffe.
• Keine Wasserstrahlen benutzen und vermeiden,
dass der Motor und die elektrischen Bauteile
nass werden.
• Das Lüfterrad immer sauber und frei von Staub
und Geröll halten. Hierzu mit Druckluft über das
Gitter blasen. Das Lüfterrad nicht mit Wasser
bespritzen.
• Um ein Überhitzen und Schäden am Motor
oder an der Batterie zu vermeiden, immer
sicherstellen,
Kühlungsluft sauber und frei von Schmutz sind.
7.4 REINIGUNG DER
GRASFANGEINRICHTUNG
UND DES SAUGROHRS
1. Den Ein/Aus-Schalter auf „0" drehen und
warten, bis die Maschine sich vollständig
abschaltet.
2. Den Batteriepack entfernen.
DE - 9
vollständig
und
Laden
dass
die
Ansauggitter
geladene
der
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blv 20 li a

Inhaltsverzeichnis