Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnung; Typenschild; Wesentliche Bauteile - Stiga MP 500 Li 48 Gebrauchsanweisung

Batteriebetriebener hoch-entaster
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 500 Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Verwenden der Maschine durch
mehr als eine Person.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie
und die Ablehnung jeder Haftung seitens des
Herstellers zur Folge. Dem Benutzer selbst dadurch
entstandene oder Dritten zugefügte Schäden oder
Verletzungen gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3
Benutzer
Diese Maschine ist für die Benutzung durch
Verbraucher, also Laien bestimmt. Sie ist
für den „Hobbygebrauch" bestimmt.
3.2

SICHERHEITSKENNZEICHNUNG

Auf der Maschine erscheinen verschiedene Symbole
(Abb. 2).
Ihre Funktion besteht darin, dem Bediener an die
Verhaltensweisen zu erinnern, um die Maschine
mit der notwendigen Achtsamkeit und Vorsicht zu
verwenden.
Bedeutung der Symbole:
Achtung! Vor dem
Gebrauch der Maschine die
Gebrauchsanweisungen lesen.
Achtung! Diese Maschine
kann, wenn sie nicht korrekt
verwendet wird, für Sie und
andere gefährlich sein.
Gefahr! Nicht Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen.
Gefahr! Tragen Sie immer
Handschuhe, wenn die
Kettensäge verwendet wird.
Achtung! Herabfallende
Gegenstände. Halten
Sie alle auf dem Platz
anwesenden Personen fern.
Gefahr! Elektrischer Unfall.
Halten Sie einen Abstand
von mindestens 15 m
zu Freileitungen ein.
Gefahr! Tragen Sie immer
einen Schutz für den Kopf.
Gefahr! Tragen Sie rutschfeste
Sicherheitsschuhe.
Gefahr! Tragen sie Gehörschutz
und Schutzbrille.
Gefahr! Schutzkleidung tragen.
WICHTIG Beschädigte oder unleserlich
gewordene Etiketten müssen ausgetauscht
werden. Die neuen Etiketten beim eigenen
autorisierten Kundendienstzentrum anfordern.
3.3

TYPENSCHILD

Das Typenschild gibt die folgenden
Daten wieder (Abb. 1):
1. Schallleistungspegel
2. Konformitätszeichen CE
3. Baujahr/-monat
4. Maschinentyp
5. Seriennummer
6. Name und Anschrift des Herstellers
7. Artikelnummer
8. Versorgungsspannung
Die Daten zur Identifizierung der Maschine
in die entsprechenden Räume auf der
Etikette schreiben, die auf der Rückseite
des Deckblatts wiedergegeben ist.
WICHTIG Die auf dem Schild wiedergegebenen
Kennungsdaten zur Identifizierung des
Produkts immer dann verwenden, wenn man
die autorisierte Werkstatt kontaktiert.
WICHTIG Das Beispiel der Konformitätserklärung
finden Sie auf den letzten Seiten des Handbuchs.
3.4

WESENTLICHE BAUTEILE

Die Maschine ist mit den folgenden
wesentlichen Bauteilen mit folgenden
Funktionen ausgestattet (Abb. 1):
A. Motor: Treibt die Schneidvorrichtung an.
B. Bedienstange: Hier befinden sich die
wichtigsten Befehle zur Beschleunigung.
C. Hinterer Handgriff: Stützhandgriff, der sich im
hinteren Bereich der Bedienstange befindet.
D. Vorderer Handgriff: Stützhandgriff, der sich
im Frontbereich der Bedienstange befindet.
E. Hochentaster: Für das Abästen und
die Entlaubung bestimmtes Element.
Tragegurte: Stoffgurt, der über die Schultern
F.
verläuft und das Gewicht der Maschine
während der Arbeit zu stützen hilft.
G. Führungsschwert: Hält und führt die Zahnkette.
DE - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp 700 li 48

Inhaltsverzeichnis