Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi RASC UTOPIA RCI-2.0FSN1E Installations- Und Betriebshandbuch

Hitachi RASC UTOPIA RCI-2.0FSN1E Installations- Und Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RASC UTOPIA RCI-2.0FSN1E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
INSTALLATION AND OPERATION MANUAL
MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
MANUEL D'INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT
MANUEL D'INSTALLATION ET DE FUNCTIONNEMENT
MANUALE D'INSTALLAZIONE E D'USO
MANUALE D'INSTALLAZIONE E D'USO
Read and understand this manual before using this air conditioner. Keep this manual for future reference.
Read and understand this manual before using this air conditioner. Keep this manual for future reference.
Lea atentamente el presente manual antes de utilizar el sistema de aire acondicionado. Guárdelo para futuras consultas.
Lea atentamente el presente manual antes de utilizar el sistema de aire acondicionado. Guárdelo para futuras consultas.
Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie diese Klimaanlage benutzen. Benutzen Sie dieses Handbuch
Lesen Sie dieses Handbuch gründlich durch, bevor Sie diese Klimaanlage benutzen. Benutzen Sie dieses Handbuch
für eventuell auftretende Fragen oder Probleme.
für eventuell auftretende Fragen oder Probleme.
Lisez ce manuel jusqu'à totale compréhension avant d'installer cet appareil de climatisation. Conservez ce manuel afin
Lisez ce manuel jusqu'à totale compréhension avant d'installer cet appareil de climatisation. Conservez ce manuel afin
de vous y référer ultérieurement.
de vous y référer ultérieurement.
Leggere e comprendere il presente manuale prima di utilizzare il condizionatore d'aria. Conservare il presente manuale
Leggere e comprendere il presente manuale prima di utilizzare il condizionatore d'aria. Conservare il presente manuale
per la consultazione futura.
per la consultazione futura.
Leia e compreenda este manual antes de utilizar este ar condicionado. Guarde este manual para referência futura.
Leia e compreenda este manual antes de utilizar este ar condicionado. Guarde este manual para referência futura.
Læs denne vejledning grundigt, inden du tager klimaanlægget i brug. Gem vejledningen til fremtidige opslag.
Læs denne vejledning grundigt, inden du tager klimaanlægget i brug. Gem vejledningen til fremtidige opslag.
Lees deze handleiding goed door voordat u de airconditioner gebruikt. Bewaar de handleiding voor later gebruik.
Lees deze handleiding goed door voordat u de airconditioner gebruikt. Bewaar de handleiding voor later gebruik.
Läs denna handbok noga innan luftkonditioneringsaggregatet används. Spara handboken för framtida bruk.
Läs denna handbok noga innan luftkonditioneringsaggregatet används. Spara handboken för framtida bruk.
ÄéáâÜóôå ðñïóåêôéêÜ áõôü ôï åã÷åéñßäéï ðñéí ôç ÷ñÞ óç ôïõ êëéìáôéóôéêïý. ÊñáôÞóôå ôï åã÷åéñßäéï ãéá ìåëëïíôéêÞ áíáöïñÜ
ÄéáâÜóôå ðñïóåêôéêÜ áõôü ôï åã÷åéñßäéï ðñéí ôç ÷ñÞ óç ôïõ êëéìáôéóôéêïý. ÊñáôÞóôå ôï åã÷åéñßäéï ãéá ìåëëïíôéêÞ áíáöïñÜ
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
RASC UTOPIA HNE / FSN(1)E
MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO
MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO
BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING
BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING
INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING
INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING
HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING
HANDBOK FÖR INSTALLATION OCH ANVÄNDING
ÅÃ×ÅÉÑÉÄÉÏÅÃÊÁÔÁÓÔÁÓÇÓÊÁÉËÅÉÔÏÕÑÃÉÁÓ
ÅÃ×ÅÉÑÉÄÉÏÅÃÊÁÔÁÓÔÁÓÇÓÊÁÉËÅÉÔÏÕÑÃÉÁÓ
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi RASC UTOPIA RCI-2.0FSN1E

  • Seite 1 RASC UTOPIA HNE / FSN(1)E INSTALLATION AND OPERATION MANUAL INSTALLATION AND OPERATION MANUAL MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO MANUAL DE INSTALAÇÄO E DE FUNCIONAMENTO MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO MANUAL DE INSTALACIÓN Y FUNCIONAMIENTO BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING BRUGER- OG MONTERINGSVEJLEDNING INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH INSTALLATIE- EN BEDIENINGSHANDLEIDING...
  • Seite 2 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 4 ATTENTION: This product shall not be mixed with general household waste at the end of its life and it shall be retired according to the appropriated local or national regulations in a environmentally correct way. Due to the refrigerant, oil and other components contained in the Air Conditioner, its dismantling must be done by a professional installer according to the applicable regulations.
  • Seite 5 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 6 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 7 DANGER – Immediate hazard which WILL result in severe injury or death. PELIGRO – Riesgos inmediatos que PRODUCIRÁN lesiones personales graves e incluso la muerte. GEFAHR – Unmittelbare Gefahrenquellen, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. DANGER – Dangers instantanés de blessures corporelles sévères ou de mort. PERICOLO –...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    INDEX ÍNDICE PART I OPERATION 1ª PARTE: FUNCIONAMIENTO 1. SAFETY SUMMARY 1. RESUMEN DE SEGURIDAD 2. IMPORTANT NOTICE 2. AVISO IMPORTANTE 3. SYSTEM DESCRIPTION 3. DESCRIPCIÓN DEL SISTEMA 4. BEFORE OPERATION 4. ANTES DEL FUNCIONAMIENTO 5. REMOTE CONTROLLER OPERATION 5. FUNCIONAMIENTO DEL CONTROL REMOTO 6.
  • Seite 10 MODELS CODIFICATION Important note: Please, check, according to the model name, which is your air conditioner type, how it is abbreviated and referred to in this instruction manual. This Installation and Operation Manual is only related to Indoor Units FSN(1)(E/M) combined with Outdoor Units HNE.
  • Seite 12 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 48 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 84 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 85: Teil I - Betrieb

    Sollte dies nicht der Fall sein, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. Temperatur Maximal Minimal HITACHI hat sich zum Ziel gesetzt Design und • Innen 32°C DB / 22,5°C WB 21°C DB / 15,5°C WB Leistungskapazitäten seiner Produkte kontinuierlich zu...
  • Seite 86: Systembeschreibung

    SYSTEMBESCHREIBUNG Start und Betrieb:  HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass vor dem Start und während Auf dem Schaltplan des Außengeräts ist der des Betriebs alle Absperrventile vollkommen geöffnet Hochdruckschalter als PSH abgebildet, der mit der sind und dass es an der Einlass- bzw. Auslassseite keine Leiterplatte (PCB1) des Außengeräts verbunden ist.
  • Seite 87: Betrieb Mit Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG 5. BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG 5.1. OPTIONALE LCD-FERNBEDIENUNG PC-P1HE  Taste RESET (Filter-Reset) Drücken Sie nach dem Reinigen des Luftfilters die Taste “RESET”. Die Filteranzeige erlischt und die Zeit bis zur nächsten  Filterreinigung wird neu gestartet. Mit dieser Taste wird auch die Alarmanzeige gestoppt.
  • Seite 88: Einstellverfahren Für Kühl, Heiz-, Trocken- Und Lüfterbetrieb

    FERNBEDIENUNG EINSTELLVERFAHREN FÜR KÜHL, HEIZ-, TROCKEN- UND LÜFTERBETRIEB Vor der Inbetriebnahme ■ Schließen Sie das System ca. 12 Std. vor der Inbetriebnahme bzw. nach längerem Stillstand • an die Stromversorgung an. Starten Sie das System nicht unmittelbar nach dem Anschließen an die Stromversorgung.
  • Seite 89: Verfahren Für Den Timer-Betrieb

    (Die Abbildung zeigt die Einstellung „A/C + VENTI“).  HINWEIS: Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hitachi-Händler. Wenn während des eigenständigen Betriebs der Klimaanlage zur Betriebsart VENTI gewechselt wird, wird die Klimaanlage gestoppt. Findet während des eigenständigen Betriebs des Wärmetauschers ein Wechsel zur Betriebsart A/C statt, wird der Wärmetauscher gestoppt.
  • Seite 90: Einstellverfahren Für Die Schwingluftklappe

    FERNBEDIENUNG EINSTELLVERFAHREN FÜR DIE SCHWINGLUFTKLAPPE 1. Der Betrieb mit der Schwingluftklappe startet, wenn die Taste SWING RCI (4-Wege-Kassettengeräte) LOUVER (Schwingluftklappe) gedrückt wird. Der Schwingwinkel beträgt ungefähr 70° von der horizontalen Position aus nach unten. Wenn sich die Anzeige Markierung „ “...
  • Seite 91: Anzeigen Unter Normalen Betriebsbedingungen

    Für den Fall, dass mehrere Innengeräte angeschlossen sind, werden die oben genannten Daten der einzelnen Geräte nacheinander angezeigt.    COOL Überprüfen Sie den Inhalt der Anzeigen und wenden Sie sich an Ihren HITACHI- ADDS ABN L Händler. Stromausfall Im Sekundentakt ■...
  • Seite 92: Automatische Steuerung

    AUTOMATISCHE STEUERUNG 6. AUTOMATISCHE STEUERUNGEN Das System ist mit folgenden Funktionen ausgestattet. LUFTREGELUNG WÄHREND DES ■ DREI-MINUTEN-ÜBERWACHUNG ■ HEIZBETRIEBS Der Kompressor bleibt mindestens 3 Minuten lang Wenn der Kompressor bei ausgeschaltetem Thermostat ausgeschaltet, nachdem er gestoppt wurde. Wird das System gestoppt wird oder das System eine automatische innerhalb von ca.
  • Seite 93: Teil Ii - Installation

    TEILEBEZEICHNUNG TEIL II – INSTALLATION 8. TEILEBEZEICHNUNG 8.1. RASC-5HNE Nr. Teilebezeichnung Luftauslassblende Lufteinlassblende Absperrventil für Gasleitung Absperrventil für Flüssigkeitsleitung Absperrventilschutz (*) Abflussrohrschutz (*) Abflussleitung Kreislaufwartungsklappe (*) Transportschutz: Bei der Installation entfernen PMDE0126A rev.2 - 11/2006 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 94 TEILEBEZEICHNUNG 8.2. RASC-10HNE Nr. Teilebezeichnung Luftauslassblende Lufteinlassblende Absperrventil für Gasleitung Absperrventil für Flüssigkeitsleitung Absperrventilschutz (*) Abflussrohrschutz (*) Abflussleitung Kreislaufwartungsklappe (*) Transportschutz: Bei der Installation entfernen PMDE0126A rev.2 - 11/2006 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 95: Kühlkreislauf

    KÜHLKREISLAUF 9. KÜHLKREISLAUF EINZELSYSTEM ■ TWIN-SYSTEM ■ Prüfdruck Kältemittelfluss Kältemittelfluss Vor Ort verlegte Kältemittel: Konusanschluss Flanschanschluss Lötstelle Luftdichtigkeit: für Kühlbetrieb für Heizbetrieb Kältemittelleitungen R410A 4,15 MPa Nr. Teilebezeichnung Nr. Teilebezeichnung Kompressor 10 Druckschalter (Gasumgehung) Wärmetauscher Innengerät 11 Begrenzer Wärmetauscher Außengerät 12 Absperrventil (Gasleitung) Akkumulator 13 Absperrventil (Flüssigkeitsleitung)
  • Seite 96: Geräteinstallation

    GERÄTEINSTALLATION 10. INSTALLATION DER GERÄTE 10.1. INSTALLATION DES AUSSENGERÄTS  VORSICHT: Packen Sie das Produkt so nahe wie möglich am Installationsort aus. Bitte legen Sie keine Materialien auf die Produkte. Befestigen Sie zwei Hubseile an dem Außengerät, wenn es mit einem Kran gehoben wird. ...
  • Seite 97: Zur Verfügung Stehende Konfiguration

    GERÄTEINSTALLATION 10.1.2. ZUR VERFÜGUNG STEHENDE 10.1.3. VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN KONFIGURATION INSTALLATIONSORT Für das Außengerät stehen vier unterschiedliche Betonfundament ■ Konfigurationen zur Verfügung bei denen nur die Blenden und der Standort des Lüfters geändert werden. 1. Das Fundament kann ebenerdig sein; empfohlen werden 100-300mm über Bodenniveau.
  • Seite 98 GERÄTEINSTALLATION 10.2. LEISTUNGSKURVE DES LÜFTERS Das Außengerät kann mit Leitungen für Luftein- und -auslass installiert werden. In der Leistungskurve des Lüfters können Sie überprüfen, ob das Luftvolumen innerhalb des Betriebsbereichs eingestellt ist. Es wird davon ausgegangen, dass das Gerät mit Zufuhr- und Rückluftleitungen installiert wird. Die folgende Abbildung zeigt die Leistungskurve des Lüfters für die Auswahl der geeigneten Leitungen.
  • Seite 99: Kältemittelrohre Und Kältemittelmenge

    KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 11. KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 11.1. LEITUNGSMATERIAL 1. Stellen Sie vor Ort Kupferrohre bereit.  VORSICHT: 2. Wählen Sie die Größe, die Dicke und das Material des Rohrs Verschließen Sie das Rohrende mit einer Kappe, wenn es so aus, dass es den Druckanforderungen entspricht. durch eine Bohrung geführt werden soll.
  • Seite 100: Leitungsanschluss Bei Aussengeräten

    KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 11.3. LEITUNGSANSCHLUSS BEI AUSSENGERÄTEN (Fig.A) 1. Absperrventil befindet sich an der hinteren Außenseite Stecker des Geräts. Bevor Sie die Kältemittelleitung anschließen, Die Kappe mit Werkseitig entfernen Sie die Schutzabdeckung des Absperrventils. Drehmoment (C) geschlossen festziehen T-Ventil Öffnen gegen den Uhrzeigersinn Kontrollmuffe Schließen mit...
  • Seite 101 KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE Rohranschluss ■ Prüfen Sie, ob das Ventil geschlossen ist Bereiten Sie bauseitig ein Flexrohr für die Verbinden Sie dieses über eine Konusmutter durch die rechteckige Bodenaussparung mit dem Flüssigkeitsventil. Mitgelieferter Rohrflansch Verlötung mit der Unterseite nach oben Bauseitiges Flexrohr Bereiten Sie ein vor Ort bereitgestelltes Biegerohr für die Gasleitung vor.
  • Seite 102: Rohrleitungen Und Kältemittelmenge

    KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 11.4. ROHRLEITUNGEN UND KÄLTEMITTELMENGE 11.4.1. LÄNGE DER KÄLTEMITTELLEITUNGEN Die Kältemittelrohrleitungen zwischen Innen- und Außengerät müssen anhand der folgenden Tabelle ausgelegt werden. Der Konstruktionspunkt muss im dunklen Bereich der Grafik liegen. Er gibt den zulässigen Höhenunterschied in Abhängigkeit von der Rohrlänge an.
  • Seite 103: Auswahl Der Kältemittelleitung

    0,5mm Nach unten Installation des Verteilers • 4. Korrekte Position beim Dreifach- und Vierfachverteiler: 1. Installieren Sie den von HITACHI auf Anfrage gelieferten Installieren Sie den Kopf horizontal. • Verteiler Anstelle des Verteilerrohrs kann kein T-Rohr installiert Beispiel: Dreifach-Verteilerrohr werden.
  • Seite 104: Erforderliches Drehmoment Zum Anziehen Der Muttern

    KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 11.4.4. ERFORDERLICHES DREHMOMENT ZUM ANZIEHEN DER MUTTERN Erforderliches Drehmoment zum Anziehen der Muttern: Rohrgröße Drehmoment (N.m) Ø 6.35 mm Ø 9.53 mm Ø 15,88 mm Ø 19,05 mm 11.4.5. LÖTARBEITEN  ACHTUNG: Beim Löten Stickstoffgas einsetzen. Bei Verwendung von Sauerstoff, Acetylen oder Fluorkohlenstoffgas kommt es zu Explosionen bzw.
  • Seite 105: Beispiel Für Ein Doppelsystem

    KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 11.5. ZUSÄTZLICHE KÄLTEMITTELMENGE FÜR FLÜSSIGKEITSLEITUNG (W1 KG). Füllen Sie die nachstehende Tabelle entsprechend den gegebenen Beispielen aus. • Einzelsystem ■ RCI-5.0FSN1E RPI-5.0FSN1E Innengerät RPI-10.0FSNE RPC-5.0FSNE Modell RCD-5.0FSNE Außengerät RASC-5HNE RASC-10HNE Tatsächliche Gesamtrohrlänge (m) 0-50 0-30 Außendurchm. (mm) 15.88 25.40 Rohrgröße Gasleitung...
  • Seite 106: Abflussleitungen

    KÄLTEMITTELROHRE UND KÄLTEMITTELMENGE 12. ABFLUSSLEITUNGEN 12.1. RASC (AUSSENGERÄT) 1. Das Außengerät ist mit einer Abflussleitung ausgestattet. Seine Position ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt. RASC-5 Ablaufleitung RASC-10 Ablaufleitung 2. Bereiten Sie ein PVC-Rohr mit einem Außendurchmesser von 22 mm vor. 3.
  • Seite 107: Electrical Wiring

    ELECTRICAL WIRING 13. ELECTRICAL WIRING GENERAL CHECK 1. Ensure that the field-supplied electrical components (mains 6. Following the Council Directive 89/336/EEC and its power switches, circuit breakers, wires, connectors and amendments 92/31/EEC and 93/68/EEC, relating wire terminals) have been properly selected according to to electromagnetic compatibility, next table indicates the electrical data indicated.
  • Seite 108 ELECTRICAL WIRING 13.2. ELECTRICAL WIRING CONNECTION FOR OUTDOOR UNITS The electrical wiring connection for the outdoor unit as shown 13.2. SETTING OF DIP SWITCHES FOR OUTDOOR below: UNIT Table for Terminal Connection: Quantity and position of DIP Switches ■ The PCB in the Outdoor Unit is operating with 5 types of DIP Wiring [connection (connection of terminals)] Switches, 1 Single Switch and 1 Push Switch.
  • Seite 109 ELECTRICAL WIRING 13.3. COMMON WIRING  CAUTION: All the field wiring and electrical components must comply with local codes. 13.3.1. ELECTRICAL WIRING BETWEEN INDOOR UNIT AND OUTDOOR UNIT Connect the electrical wires between the indoor unit and the outdoor unit, as shown below. •...
  • Seite 110 The above wire sizes marked with  are selected at the maximum current of the unit according to the wire, MLFC (Flame Retardant Polyflex Wire) manufactured by HITACHI Cable Ltd. Japan. In case that the power cables are connected in series, add each unit maximum current and select according to the next table.
  • Seite 111 ELECTRICAL WIRING 13.3.3. H-LINK SYSTEM Line Connection with All units • Outdoor 1. Application: Units The new H-LINK wiring system requires only two transmission wires connecting each indoor unit and outdoor unit for up to 16 refrigerant cycles, and connecting wires for all indoor units Do not make wiring in a and all outdoor units in series.
  • Seite 112 ELECTRICAL WIRING 13.3.4. SINGLE, TWIN, TRIPLE AND QUAD DIP SWITCH SETTING Dip Switch Setting (No H-Link example:) SINGLE TWIN TRIPLE QUAD Dip switch setting (H-Link example) Mark Description Cycle Nº0 Cycle Nº1 Cycle Nº2 DSW5 (End Terminal Resistance)  Before Cancelation Cancelation shipment...
  • Seite 113: Installation Einer Fernbedienung

    TESTLAUF 14. INSTALLATION EINER FERNBEDIENUNG 14.1. INSTALLATION DER FERNBEDIENUNG <PC-P1HE> Alle Daten zur Installation der Fernbedienung für den PC-P1HE finden Sie im jeweiligen Installationshandbuch. Schlagen Sie im Installationshandbuch für PMML0049 A nach. 15. TESTLAUF Führen Sie nach Abschluss der Installationsarbeiten wie nachstehend beschrieben einen Testlauf durch, und übergeben Sie das System dann an den Kunden.
  • Seite 114: Testlauf Mit Fernbedienung

    TESTLAUF 15.2. TESTLAUF MIT FERNBEDIENUNG  Schalten Sie die Stromversorgung der Innen- und der Außengeräte ein. Anzahl der Betriebsanzeige angeschlossenen Aktivieren Sie mithilfe der Fernbedienung den Modus „TESTLAUF”:   Geräte Drücken Sie die Auswahltaste MODE und die Taste CHECK länger als 3 Sekunden gleichzeitig.
  • Seite 115: Testlauf Für Das Aussengerät

    TESTLAUF 15.2. TESTLAUF FÜR DAS AUSSENGERÄT  Dieser Abschnitt behandelt die Durchführung eines Testlaufs mit Hilfe des WARNUNG: Außengeräts. Die Einstellung dieser Dip-Schalter erfolgt bei eingeschalteter Achten Sie darauf, dass Sie beim Betätigen der Stromversorgung. Schalter auf der PCB keine anderen elektrischen Komponenten berühren.
  • Seite 116: Sicherheitsübersicht Und Einstellung Der Steuergeräte

    Sicherheitsübersicht 16. SICHERHEITSÜBERSICHT UND EINSTELLUNG DER STEUERGERÄTE 16.1. INNENGERÄTE Modell RPFI Bemerkungen Für Verdampferlüftermotor: Automatischer Integrierter Thermostat Neustart, nicht °C 145±5 130±5 135±5 140±5 130±5 130±5 130±5 regulierbar (eine °C 90±15 83±15 90±15 90±15 83±15 83±15 83±15 Einheit pro Motor) Für Steuerkreis: Sicherungsleistung Frostschutz-Thermostat...
  • Seite 117: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG 17. FEHLERBEHEBUNG 17.1. ALARMCODES Wenn die RUN-Leuchte 2 Sekunden lang blinkt, liegt RUN-Anzeige leuchtet 6 Mal (5 Sekunden) auf. ein Übertragungsfehler zwischen Innengerät und Gerätenummer und Alarmcode werden angezeigt. Fernbedienung vor. Mögliche Ursachen: Fernbedienungskabel beschädigt  Kontaktfehler im Fernbedienungskabel HINWEIS: IC oder Mikrocomputer defekt Beachten Sie den angezeigten Alarmcode (siehe Tabelle...
  • Seite 118 FEHLERBEHEBUNG Fehlerbehebung ■ Problem Ursachen Lösungen • Warten Sie, bis die Stromversorgung wieder • Stromausfall hergestellt wird • Tauschen Sie die Hauptsicherung aus, nachdem • Erdschluss Sie den Erdschluss behoben haben • Hauptsicherung • Tauschen Sie den Kompressor und die •...
  • Seite 119 FEHLERBEHEBUNG Problem Ursachen Lösungen • Hindernis im Lufteinlass oder -auslass • Entfernen Sie das Hindernis des Außengeräts • Unzureichender Lufteinlass oder - • Behalten Sie den Mindestraum für Lufteinlass und - auslass am Außengeräts auslass bei • Luftauslass des Außengeräts kurz •...
  • Seite 120 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 156 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 192 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 228 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 264 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 300 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 336 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 372 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 373 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 374: Pmml0126A Rev.3 - 06/07 Printed In Spain

    PMML0126A rev.3 - 06/07 Printed in Spain Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis