RATE (RATE-REGLER)
Regelt die Frequenz bzw. Schwingungsgeschwindigkeit des LFO. Die LED leuchtet bei jedem
Schwingungsdurchgang auf und signalisiert optisch die eingestellte Frequenz.
WAVE (WAVE-SCHALTER)
Wählt die Wellenform des LFO.
SQUARE: Der LFO erzeugt eine Rechteckwelle. Sie wechselt zwischen zwei Zuständen (An/Aus bzw. Min/
Max) und erzeugt somit sprunghafte Modulationen. Anwendungsbeispiele sind z.B. die Nachbildung eines
Trillers bei akustischen Instrumenten oder die typischen Geräusch-Effekte vieler Vintage-Videospiele.
TRIANGLE: Erzeugt eine Dreieckswelle. Sie steigt und fällt kontinuierlich und erzeugt somit „weiche"
Modulationen. Der Vibrato-Effekt ist ein gutes Beispiel für eine Modulation mittels Dreieckswelle.
ENVELOPE (ENVELOPE- / HÜLLKURVEN-GENERATOR)
Bei jedem Tastendruck oder Erhalt eines externen Trigger-Signals erzeugt der Hüllkurven-Generator eine
Serie von Steuerspannungen, mit denen sich Klangparameter innerhalb eines zeitlichen Verlaufs modulie-
ren lassen. Die Parameter Attack, Sustain und Release bestimmen den Verlauf dieser sog. Hüllkurve. Der
Hüllkurven-Generator lässt sich, ebenso wie der LFO, als Modulationsquelle auswählen.
SUSTAIN (SUSTAIN-SCHALTER)
Bestimmt, ob der Ton gehalten wird oder „automatisch" ausklingt. Ist Sustain aktiv, ähnelt der Lautstärke-
verlauf – vereinfacht dargestellt – dem einer Orgel. Bei abgeschaltetem Sustain verhält sich der
Lautstärkeverlauf dagegen eher wie der einer angeschlagenen Saite.
ON: Der Ton wird so lange gehalten, wie eine Taste gedrückt ist (entsprechend einer Orgel).
OFF: Nach dem Einschwingen (Attack) oder Loslassen einer Taste beginnt sofort die Auskling-Phase
(Decay). Das entspricht etwa dem Lautstärkeverlauf einer angeschlagenen Saite.
Mit abgeschaltetem Sustain (OFF) ist nur bei sehr kurzen Attack-Einstellungen ein Ton hörbar.
ATTACK (ATTACK-REGLER)
Bestimmt die Dauer des Einschwingens sobald eine Taste gedrückt wird. In dieser Zeitspanne steigt die
Steuerspannung der Hüllkurve von Null auf den Maximalwert. Bei ganz nach links gedrehtem Regler ist die
Attack-Phase am kürzesten.
Ist Sustain abgeschaltet, muss der Attack-Regler fast auf Linksanschlag gedreht sein, andernfalls wird kein
Ton erzeugt.
DECAY (DECAY-REGLER)
Bestimmt die Dauer des Ausschwingens sobald eine Taste losgelassen wird oder die Attack-Phase beendet
ist. In dieser Zeitspanne fällt die Steuerspannung der Hüllkurve vom Maximalwert zurück auf Null. Bei ganz
nach links gedrehtem Regler ist die Decay-Phase am kürzesten.
ZUM INHALT
16