Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT advanced DRN DSI Serie Betriebsanleitung Seite 215

Mechatronische antriebseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subfehler: 9.3
Beschreibung: Absolute Rotorlage nicht vorhanden
Reaktion: Endstufensperre
Das aktive Regelverfahren benötigt eine absolute
Rotorlage. Der unter "Quelle der Istdrehzahl" ge-
wählte Geber stellt keine absolute Rotorlage zur
Verfügung.
Subfehler: 9.4
Beschreibung: Korrekte Stromversorgung des Motors nicht möglich
Reaktion: Endstufensperre
Während der Vormagnetisierung war der erfor-
derliche Strom nicht einstellbar.
Subfehler: 9.5
Beschreibung: Maximale Ausgangsfrequenz überschritten
Reaktion: Endstufensperre
Maximale Ausgangsfrequenz überschritten.
Subfehler: 9.6
Beschreibung: Maximale Modelldrehzahl überschritten
Reaktion: Endstufensperre
Die im Regelverfahren ELSM
zahl des Antriebs ist für die Motorregelung zu
hoch.
Subfehler: 9.8
Beschreibung: Flussmodellfehler
Reaktion: Endstufensperre
Der vom Motormodell berechnete Rotorfluss ist
nicht plausibel oder die berechnete Polradspan-
nung ist zu klein.
Ursache
Ursache
Ursache
Ursache
®
berechnete Dreh-
Ursache
Fehlertabelle Profil CiA402
Maßnahme
Absolutwertgeber verwenden oder Rotorlage
über FCB 18 identifizieren.
Maßnahme
Verkabelung prüfen oder die Funktion "Strom-
überwachung während der Vormagnetisierung"
deaktivieren.
Maßnahme
Maximaldrehzahl reduzieren.
Maßnahme
Wenn möglich, "Abtastzyklus n-/x-Regelung" ver-
kleinern oder Drehzahl reduzieren.
Maßnahme
– Konfigurationsdaten prüfen.
– Motordaten prüfen.
– Maschine prüfen: Stillstand oder zu geringe
Drehzahl.
– Anschlusskabel zwischen Umrichter und Motor
prüfen
– Wenden Sie sich an den Service von SEW-
EURODRIVE.
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Service
8
215
®
advanced

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis