Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren In Einem Ringtrogmischer; Abbildung 6: Befestigen Des Sensors Über Oder Unter Dem Abstreiferarm; Abbildung 7: An Einen Abstreiferarm Geschweißter Quadratischer Träger - Hydronix Hydro-Probe Orbiter ORBA1C Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau des Hydro-Probe Orbiter

8 Montieren in einem Ringtrogmischer

Der Sensor ist entlang dem Abstreiferarm in etwa 1/4 oder 1/3 des Abstands von der Wand des
Mischers zu montieren (siehe Abbildung 16). Die Keramikstirnplatte des Sensorarms sollte 55°
zum Zentrum des Mischers angewinkelt werden. Um diesen Winkel zu erreichen, kann das
mitgelieferte Winkelmaß verwendet werden (weitere Informationen siehe Abbildung 17).
Wird der Sensor in einen Intensivmischer (Trogmischer) mit gefederten Mischerarmen eingebaut,
kann die Leistung des Sensors durch den Einbau eines separaten ungefederten Arms für die
Montage optimiert werden.
Die Haupteinheit kann unter oder über dem Abstreiferarm montiert werden (Abbildung 6). In beiden
Fällen sollte sich der Kopf in möglichst großer Entfernung zur Mischung befinden, um übermäßige
Verschmutzung zu vermeiden und den Verschleiß zu minimieren.
Abbildung 6: Befestigen des Sensors über oder unter dem Abstreiferarm
Beim Einbau des Sensors in einen Ringtrogmischer muss das Sensorkabel über einen drehbaren
Anschluss geführt werden, der oben im Zentrum des Mischer montiert ist (weitere Informationen
siehe Seite 25).
Abbildung 7 zeigt, wie der quadratische Träger an den Abstreiferarm oder einen anderen Arm
geschweißt werden kann.
Abbildung 7: An einen Abstreiferarm geschweißter quadratischer Träger
An
Abstreiferarm
geschweißter
quadratischer
Träger
(25–35 mm)
Angeschweißter
Zusatzträger
Hydro-Probe OrbiterInstallationsanleitung HD0677de Version 1.2.0 17
Kapitel 1
Draufsicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydro-probe orbiter orba2c

Inhaltsverzeichnis