Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Hydronix Anleitungen
Sensoren
Hydro-Probe Orbiter ORBA1C
Installationsanleitung
Hydronix Hydro-Probe Orbiter ORBA1C Installationsanleitung Seite 9
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
Inhalt
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
Seite
von
41
Vorwärts
/
41
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Die beiden Sensorköpfe für den Orbiter-Arm
.................................................................. 13
Abbildung 2: Befestigung des Sensorarms an der Haupteinheit
.......................................................... 14
Abbildung 3: Über der Haupteinheit angebrachte Schutzabdeckung
................................................... 15
Abbildung 4: Lösen der für die Montage am Mischer vorbereiteten Trägerklemmblöcke
.................... 16
Abbildung 5: Höheneinstellung des Sensorarms
.................................................................................. 16
Abbildung 6: Befestigen des Sensors über oder unter dem Abstreiferarm
.......................................... 17
Abbildung 7: An einen Abstreiferarm geschweißter quadratischer Träger
........................................... 17
Abbildung 8: Sensor mit Klemmschiene über dem Mischer montiert
................................................... 18
Abbildung 9: Sensor mit Klemmblöcken über dem Mischer montiert
................................................... 18
Abbildung 10: Ausrichtung der Hydro-Probe Orbiter-Keramikstirnfläche im Materialfluss
................... 19
Abbildung 11: Montage des Hydro-Probe Orbiter an einem Förderband
............................................. 19
Abbildung 12: Umlenkbleche zum Steigern der Materialtiefe
............................................................... 19
Abbildung 13: Einbau des Sensors am Ende eines Förderbands
........................................................ 20
Abbildung 14: Einbau des Sensors in einen Siloauslass
...................................................................... 20
Abbildung 15: Einstellen des Sensorkopfwinkels
................................................................................. 21
Abbildung 16: Einstellen des Sensorkopfwinkels für optimale Leistung
............................................... 21
Abbildung 17: Hydronix-Winkelmaß zur Ausrichtung der Keramikstirnplatte
....................................... 22
Abbildung 18: Auto-Cal-Dongle
............................................................................................................ 23
Abbildung 19: Anschließen des Auto-Cal-Dongles
............................................................................... 23
Abbildung 20: Drehbarer Anschluss des Typs A
.................................................................................. 25
Abbildung 21: Anschluss an den drehbaren Anschluss durch den Getriebekasten
............................. 26
Abbildung 22: Abstand zwischen dem Dreharm und dem Getriebekasten des Mischers prüfen
......... 26
Abbildung 23: Einbauen des Kabels mit ausreichendem Abstand
....................................................... 27
Abbildung 24: Montagebolzen eingebaut
.............................................................................................. 28
Abbildung 25: Messinggewindeadapter
................................................................................................ 28
Abbildung 26: Unverlierbare Schrauben
............................................................................................... 28
Abbildung 27: Montageplatte eingebaut
............................................................................................... 28
Abbildung 28: Unverlierbare Schrauben des Lagergehäuses
.............................................................. 29
Abbildung 29: Lagergehäuse eingebaut
............................................................................................... 29
Abbildung 30: Gleitring-Untergruppe eingebaut
................................................................................... 29
Abbildung 31: Drehbarer Anschluss des Typs B
.................................................................................. 30
Abbildung 32: Verlegen des Kabels zum drehbaren Anschluss bei Intensivtrogmischern
................... 31
Abbildung 33: Befestigen des Kabels
................................................................................................... 31
Abbildung 34: Für den drehbaren Anschluss vorbereiteter Mischerdeckel
.......................................... 32
Abbildung 35: Am Mischer befestigte Montageplatte (unverlierbare Schrauben eingebaut)
............... 32
Abbildung 36: Lagergehäuse mit montierten unverlierbaren Schrauben
............................................. 32
Abbildung 37: Auf der Montageplatte montiertes Lagergehäuse
.......................................................... 33
Abbildung 38: Gummischlauch und Schlauchklemme mit Schneckenschraube
(mit montiertem Gehäuse) .................................................................................................................... 33
Hydro-Probe OrbiterInstallationsanleitung HD0677de Version 1.2.0 9
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
6
7
8
9
10
11
12
13
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Hydronix Hydro-Probe Orbiter ORBA1C
Sensoren Hydronix Hydro-Probe XT Bedienungsanleitung
Digitaler feuchtesensor (67 Seiten)
Sensoren Hydronix Hydro-Mix XT Anleitung Zur Mechanischen Installation
(27 Seiten)
Sensoren Hydronix Hydro-Mix HM08 Anleitung Zur Mechanischen Installation
(27 Seiten)
Sensoren Hydronix Hydro-Probe Installationsanleitung
(27 Seiten)
Verwandte Produkte für Hydronix Hydro-Probe Orbiter ORBA1C
Hydronix Hydro-Probe Orbiter II
Hydronix Hydro-Mix HM08
Hydronix Hydro-Mix XT
Hydronix Hydro-Probe
Hydronix Hydro-Probe XT
Diese Anleitung auch für:
Hydro-probe orbiter orba2c
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen