Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Elektrischen Komponenten - Ruhle KR Serie Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Scheiben- und portionschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7. WARTUNG DER ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN

Arbeiten, die an der elektrischen Steuer- und Schalteinheit und/oder
Elektroinstallation der Maschine auszuführen sind, dürfen nur von
einer autorisierten Elektrofachkraft ausgeführt werden. Nach
Beendigung
Sicherheitseinrichtungen auf Funktion zu überprüfen, erst dann darf
der Scheiben- und Portionenschneider wieder für die Produktion
freigegeben werden!
Bei allen Prüfungen, Reparaturen und/oder Einstellungen sind die
gültigen einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu berücksichtigen.
Die Maschine ist am Hauptschalter auszuschalten (dieser ist
während der Arbeiten zu sichern). Bei arbeits- bzw. prüfungs- oder
kontrollbedingtem
sicherzustellen, dass kein Unbefugter mit offenen Elektroteilen in
Berührung kommt (auf Umgebungsnässe achten)!
An der Maschine vorhandene Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht
unwirksam gemacht oder überbrückt werden.
Die elektrischen Einrichtungen (Schaltkasten) müssen beim
ACHTUNG!
Betreiben der Maschine ordnungsmäßig geschlossen sein.
Die elektrischen Einrichtungen des Schaltschranks dürfen nicht
mittels Hochdruckreinigungsgeräte gereinigt werden.
Jede elektrische Steuerungsanlage ist mechanischen und elektrischen Umwelteinflüssen
unterworfen. Der Verschleiß der beweglichen Teile wird von der Schalthäufigkeit und der
Betriebsdauer, der Verschmutzung durch die Umweltbedingungen, den Schutzgrad und die
Zeit bestimmt. Deshalb ist eine laufende Wartung der Steuerungsanlage für die
Gewährleistung einer hohen Betriebssicherheit der gesamten elektrotechnischen
Komponenten unerlässlich. Die Zeitabstände für die Wartungsfolge ergeben sich aus den
spezifischen Betriebsbedingungen. Sie sind den jeweiligen betrieblichen Verhältnissen
anzupassen, sollen aber in der Regel einen Monat nicht überschreiten.
Außer den normalen Wartungsarbeiten sind folgende Prüfungen erforderlich:
 Prüfung des Isolationszustandes und der Schutzmaßnahme der Anlage nach den
entsprechenden Vorschriften.
 Zusätzlich ist die Verbindung vom Steuerstromkreis zum Schutzleiter mittels
Durchgangsprüfer zu prüfen.
 Überprüfung der einwandfreien Funktion der Sicherheitsschaltungen einmal jährlich
durch einen Sachkundigen (§70 UVV-VBG 19).
Typ KR (DE)
der
Arbeiten
sind
Einschalten
Originalversion 2020-1
von
der
Fachkraft
des
Stromes
Seite 41-42
alle
ist
stets

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 1Kr 2

Inhaltsverzeichnis