Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungseinflüsse - Ruhle KR Serie Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Scheiben- und portionschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnitteinstellungen auswählen
Für das zu schneidende Produkt zunächst über die Bedienelemente den gewünschten
Modus, getakteter oder kontinuierlicher Vorschub, sowie die Schnittstärke einstellen.
Produkt einlegen
Das zu schneidende Produkt wird in den Einlegeschacht eingelegt, nach vorne unten gegen
die Seitenwand des Einlegeschachtes und hinten gegen den (geöffneten) Greifer
geschoben. Den Greifer schließen, dann die Einlegeklappe schließen.
Schneiden
Durch das Betätigen der grünen Start-Taste fährt der Greifer nach vorne, gleichzeitig
beginnt das Messer sich zu drehen. Abhängig von der gewünschten Scheibenstärke wird
das Produkt in Scheiben gleicher Stärke geschnitten.
Entnahme
Die Scheiben fallen auf das Austrageband und werden in gewünschter Ablageform aus dem
Schneidraum zur Entnahme herausgefahren. Wird kein Austrageband verwendet, werden
die Scheiben Stück an Stück in den Entnahmeschacht geschoben.
Portionsformen (nur mit Option Austrageband):
-
Endlos schindeln
-
Einzelne Scheiben
Abhängig von der Bandgeschwindigkeit.
3.6. UMGEBUNGSEINFLÜSSE
Die Maschine ist für den Einsatz in fleischverarbeitenden Betrieben geeignet. Der
Temperaturbereich für den Betrieb liegt zwischen +5 und +25 °C. Die Lagertemperatur
zwischen -10 und +45°C. Die Maschine sollte nicht ständig wechselnden Temperaturen und
Witterungseinflüssen ausgesetzt sein. Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien
ausgelegt.
Typ KR (DE)
Originalversion 2020-1
Seite 21-42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 1Kr 2

Inhaltsverzeichnis