Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Ruhle KR Serie Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Scheiben- und portionschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Die Maschine ist werkseitig auf eine Betriebsspannung von 400V (230V), 50 Hz (60 Hz)
Drehstrom (Rechtsdrehfeld) ausgelegt. Weitere Angaben zur Absicherung des Anschlusses
befinden sich auf dem Typenschild.
Die Maschine ist an das Schutzleitersystem anzuschließen, da es
sonst zu schweren Stromschlägen mit lebensgefährlichen
Verletzungen und Todesfolge kommen kann.
Hinweis für Maschinen mit Frequenzumrichter:
Frequenzumrichter sind mit einem internen EMV-Filter ausgestattet,
was zu einem erhöhtem Ableitstrom von über 3,5mA führen kann.
Falls die Installationsvorschriften einen vorgeschalteten Schutz durch
eine „Fehlerstrom-Schutzeinrichtung" (FI-Schalter) vorsehen, müssen
bei dreiphasigen Maschinen FI-Schalter vom „Typ B"
(Allstromsensitiver Fehlerstromschutzschalter) verwendet werden.
Außerdem wird empfohlen die Maschine an einer separaten
Steckdose netzseitig mit einem Sicherungsautomat vom „Typ C16 A"
für erhöhte Einschaltströme abzusichern. Zu viele Verbraucher an
dem Leitungsnetz können sonst beim Einschalten der Maschine zum
Auslösen der Sicherung führen.
Hinweise auf dem Typenschild sind zu beachten!
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Bei anderen Netzspannungen sind die Anschlüsse nach den Angaben des Herstellers zu
ändern und entsprechende Elektroteile auszutauschen.
Arbeiten, die an der elektrischen Steuer- und Schalteinheit und / oder
den Elektroinstallationen der Maschine auszuführen sind, dürfen nur
von einer autorisierten Elektrofachkraft ausgeführt werden. Nach
Beendigung der Arbeiten sind von der Fachkraft alle
Sicherheitseinrichtungen auf Funktion zu überprüfen, erst dann darf
die Maschine wieder für die Produktion freigegeben werden.
Typ KR (DE)
Originalversion 2020-1
Seite 23-42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 1Kr 2

Inhaltsverzeichnis