Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Desinfektion - Ruhle KR Serie Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Scheiben- und portionschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2. REINIGUNG UND DESINFEKTION

Auf die richtige Anwendungskonzentration, erforderliche Einwirkzeit
und -temperatur der Reinigungs- und Desinfektionsmittel sowie auf die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen beim Ansetzen der Lösungen
achten (s. Datenblätter der Reinigungsmittel). Bedarfsgegenstände zur
ACHTUNG!
Reinigung (z.B. Bürsten) immer sauber und trocken aufbewahren. Die
Wasserschutzbestimmungen, d.h. Abfließen des Reinigungswassers
über
Fettabscheider-, Abbau der Reinigungs- und Desinfektionsmittel
biologisch oder nur mechanisch u.a.m. sind zu beachten.
Der Einsatz von Wasserstrahlreinigern (<30 bar) ist zulässig. Es dürfen
nur sichtbare Flächen und Bauteile gestrahlt werden. Insbesondere
ACHTUNG!
sind die Förderbänder, Bedienelemente und Dichtungen nicht direkt
abzustrahlen. Es ist darauf zu achten, dass der eingesetzte Druck nicht
zu hoch ist. Undichtigkeiten der Dichtungen führen zu Lagerschäden.
Die Nichtbeachtung der Einschränkungen bei der Reinigung kann zum
HINWEIS!
Ausschluss der Garantie und der Gewährleistung führen.
Chlorreiniger können Dichtungen und Transportbänder beschädigen.
ACHTUNG!
Einwirkzeit kurz und Dosierung niedrig halten.
Typ KR (DE)
die
Kläranlage
Originalversion 2020-1
und
eventuelle
Reaktionen
-
z.B.
Seite 33-42
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 1Kr 2

Inhaltsverzeichnis