Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsvorschriften - Ruhle KR Serie Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Scheiben- und portionschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3. ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Die Scheiben- und Portionenschneider der Baureihe KR sind nach den Anforderungen der
Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaft für Maschinen (2006/42/EG)
betriebssicher.
Von diesen Maschinen / Anlagen können jedoch Gefahren ausgehen, wenn sie
unsachgemäß und nicht bestimmungsgemäß eingesetzt werden. Aus diesem Grunde
müssen die sicherheitstechnische Hinweise und Vorschriften von allen Personen, die für die
Aufstellung, Bedienung, Wartung und Reparatur des Scheiben- und Portionenschneiders
der Baureihe KR verantwortlich sind, eingehalten werden.
Folgende Gesetze, Regeln und Vorschriften zur Gewährleistung des Arbeitsschutzes und
der Sicherheit sind zu beachten:
- Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinien
- Die Maschine unterliegt nicht der Druckgeräterichtlinie.
Ergänzend zur Wartungs- und Bedienungsanleitung sind allgemeingültige gesetzliche und
sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz zu beachten
und anzuwenden.
Derartige Pflichten sind z.B. der
Reinigungsmitteln und deren Entsorgung. Das Bereitstellen und das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung. Es sind alle an der Maschine / Anlage angebrachten Sicherheits- und
Gefahrenhinweise zu beachten.
Die Maschine / Anlage darf nur von autorisiertem, ausgebildetem und
unterwiesenem Personal über 14 Jahre bedient, gereinigt, gewartet
und instand gesetzt werden. Dieses Personal muss eine spezielle
Sicherheitsunterweisung über die möglichen Gefahren erhalten
haben.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass keine nicht autorisierten Personen an der Maschine
arbeiten.
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine / Anlage dürfen nur von einer
Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden.
Arbeiten, die an der elektrischen Steuer- und Schalteinheit und / oder
Elektroinstallationen der Maschine auszuführen sind, dürfen nur von
einer
Beendigung
Sicherheitseinrichtungen auf Funktion zu überprüfen und deren
Funktion sicher zu stellen. Erst dann darf die Maschine / Anlage
wieder für die Produktion freigegeben werden.
Typ KR (DE)
sicherer Umgang mit Gefahrenstoffen oder
autorisierten
Elektrofachkraft
der
Arbeiten
Originalversion 2020-1
ausgeführt
sind
von
der
werden.
Nach
Fachkraft
alle
Seite 9-42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 1Kr 2

Inhaltsverzeichnis