Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigen Von Störungen; Störungssuchtabelle - Ruhle KR Serie Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Scheiben- und portionschneidemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10. BESEITIGEN VON STÖRUNGEN
Die Scheiben und Portionenscheidemaschine der Baureihe KR arbeiten bei Einhaltung der
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Vorschriften und Hinweise im Normalfall
störungsfrei.
Bei Störungen empfehlen wir zunächst die folgenden Punkte in der Störungssuchtabelle zu
prüfen, bevor der Service verständigt wird.
5.10.1. STÖRUNGSSUCHTABELLE
Nr. Störung
1.
Maschine läuft nicht
an
2.
Schnittbild
ungleichmäßig
3.
Ungleiche Scheiben
4.
Ablagebild unsauber
(Bandbetrieb)
5.
Maschine ruckt nur
und läuft nicht
Seite 30-42
Ursache
eine der Klappen / Hauben ist
nicht richtig geschlossen;
Band nicht in der Maschine
Unterspannung
Messer stumpf
Messer verdreckt
Schneidtemperatur falsch
gewählt
Taktpunkt stimmt nicht
Vorschubriemen nicht ge-
spannt
Produkt liegt nicht sicher im
Schneideschacht
Falscher/kein Gegenrahmen
montiert
Maschine steht nicht eben
Produkt nicht ausreichend
gegriffen
Austrageband nicht richtig
eingerastet
Höhenposition Austrageband
zu hoch/tief eingestellt
Scheiben werden in den
Gegenrahmen gezogen anstatt
abgelegt zu werden
Falsche Stromdrehrichtung
Originalversion 2020-1
Maßnahmen zur
Beseitigung
Klappen / Hauben nochmals
öffnen und schließen, Band
aus der/in die Maschine, Aus-
und Einschalten
Eingangsspannung prüfen
Messer schärfen
Messer reinigen
Schneidguttemperatur
anpassen
Service verständigen
Vorschubriemen prüfen
Produktfeder montieren
Gegenrahmen prüfen /
montieren
Maschine ausrichten
Ggf. Greiferanschlagplatte
verstellen
Fixierung prüfen
Höhenposition tiefer/höher
einstellen
Bei dünnen Scheibenstärken
von Produkten ohne Knochen
Gegenrahmen demontieren
Stromdrehrichtung prüfen
Typ KR (DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 1Kr 2

Inhaltsverzeichnis