Schneidezentrum SR 3 BiTurbo 1 Sicherheitsanleitung !!! Die Sicherheitshinweise müssen bei der Aufstellung, Bedienung, Reinigung und während der Wartung des Rühle-Schneidezentrums beachtet werden! Gefahr, die bei Missachtung zu irreversiblen Verletzun- gen führen kann. Warnung, die bei Missachtung zu schweren Verletzun- gen führen kann.
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo kann die Beeinflussung aktiver Implantate (z. B. Herzschrittma- cher, Defibrillatoren) mit hoher Wahrscheinlichkeit ausge- schlossen werden. 1.1 Sicherheitshinweise !!! Es muss ein Aufsichtführender (Verantwortlicher) für die Maschine benannt werden! Dieser muss: a) Die vorliegende Betriebsanleitung vor dem Transport, Inbe- triebnahme, Einrichten, Betrieb, Reinigung, Außerbetrieb-...
Seite 5
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Leichten Atemschutz nach EN 149 benutzen! einfache Atemschutzmaske Schutzklasse FFP1) (z. B. Handschutz nach EN 374 benutzen! säurebeständig, Butylkautschuk, Viton) Schutzkleidung nach EN ISO 13688, EN ISO 17491 benutzen! (z. B. entsprechende Kittel / Overall) [Die Informationen zu vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion.
Seite 6
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Maschine nicht abschalten, muss sie unverzüglich stillge- legt werden. • Leitblech (Messerschutzkasten) ausbauen - Messerschutz- kasten schließen und Normwagen unter Messerschutzkas- ten bis zum Anschlag einfahren - Maschine starten. Sollte die Maschine starten, muss sie unverzüglich stillgelegt wer- den.
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo !!! Die Betriebsanleitung sowie alle anderen erhaltenen technischen Unterlagen müssen beim Wiederverkauf der Maschine vollständig mitgeliefert werden. 1.2 Restrisiko und Unfallgefahren !!! Alle Lebensphasen Beschädigte Messerelemente müssen ersetzt werden! Schnittschutzhandschuhe sind zu tragen bei Arbeiten: •...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo !!! Wartung Das Berühren von elektrischen Komponenten kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden! Maschine hierzu immer vom Netz trennen! Nur während der Wartung dürfen die Schutzabdeckungen (Deckel an Vorder- und Rückseite sowie auf der Schaltkas-...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlos- sen! Fehlanwendung: • Jede anderweitige Verwendung, als die zuvor genannte, ist strikt untersagt und gilt als Fehlanwendung! • Der Betrieb der Maschine im explosionsgefährdeten Bereich ist verboten! •...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Der Transport von Maschine und Maschinenteilen muss durch 2 Personen (1x Bedienung Flurförderfahrzeug / 1x Überwachung Transport) ausgeführt werden. Kippgefahr! Die Maschine ist auf der Seite der Hebeeinheit kopflastig! Bei Transport mit einem Gabelstapler müssen die 2 Halter für die Gabeln unter der Maschine montiert sein!
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Schwenkbereich Messerschutzkasten Schwenkbereich Arbeitstisch Der Arbeitsbereich um die Maschine herum beträgt allseitig min. 0,5m, für Wartungsarbeiten min. 1m und wenn dieser als Durchgangs- weg verwendet wird min. 1,2m. Fundamentbelastung: 10 kN/m²! Die Maschine auf befestigtem ebenem Boden mit ausrei- chender Tragfähigkeit aufstellen!
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Die Netzanschlussleitung muss regelmäßig kontrolliert werden! Überprüfen Sie durch das Starten der Maschine, ob das Drehfeld richtig ist. Bei falschem Drehfeld erscheint auf dem Tablet-PC eine Anzeige! • Ist dies der Fall, muss von einer Elektrofachkraft im inneren des Netzsteckers das Drehfeld geändert...
Seite 13
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Tablet-PC mit der richtigen Maschine verbunden sind! Diese Maschine ist in ihren jeweiligen Lebensphasen (Transport, Inbetriebnahme, Einrichten, Betrieb, Reini- gung, Außerbetriebnahme, Pflege / Wartung, Demontage / Entsorgung) auf eine 1-Mann-Bedienung ausgelegt! Beim Verwenden dieser Maschine darf sich keine weitere Person im Umkreis der Maschine aufhalten.
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Die Bedienung des Tablet-PC ist lediglich mit Fingern oder Eingabestift gestattet. Eine Bedienung mittels Gegenstän- den (z. B. Messer) ist untersagt! 4 Reinigungsanleitung Das Schneidezentrum ist so konstruiert, dass alle mit dem Lebensmit- tel in Verbindung kommenden Teile einer restlosen Reinigung unter- zogen werden können.
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo • Arbeitstisch und Werkzeugmagazin, • Innenseite des Messerschutzkasten, • Schneidraum, • Vorverdichter (Einfüllbereich), • Transportband (Einfüllbereich) und, • (Arbeits-) Schacht. Der Tablet-PC und seine Halterung müssen manuell gerei- nigt werden und dürfen keinem Wasserstrahl ausgesetzt werden! Alle anderen Teile und Oberflächen dürfen nur mit norma-...
Seite 16
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Vorbereitung zur Reinigung: Um eine optimale Reinigung zu ermöglichen ist es notwendig, einige Bauelemente der Maschine zu entfernen. Aus Sicherheitsgründen ist die folgende Reihenfolge einzu- halten! 1. Vorab starten Sie am Tablet-PC das Programm „Reinigungsmo- dus“, um die Stempelplatte in die Reinigungsstellung zu bringen.
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo 13. Messer (Schachtverschluss) mit beiden Händen nach oben ent- nehmen. 14. Entnehmen Sie die Stempelplatte. 15. Vorverdichter (Einfüllbereich) bis zum Anschlag herausziehen und Welle sowie Adapter entnehmen. 5 Service: Pflege, Wartung, Reparatur Alle Arbeiten, die mit dem Service in irgendeiner Form zu tun haben, dürfen nur von Rühle –...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Bei Arbeiten am Hydrauliksystem der Maschine ist zu be- achten, dass • diese nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchge- führt werden! • dieses immer vom Netz getrennt wird! • dieses drucklos gemacht wird! • das System nach Wechsel des Öls oder einzelner Komponenten entlüftet werden muss!
Seite 19
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Pflegeplan: a) Maschine gemäß der Reinigungsanleitung zerlegen und dabei auf Schwergängigkeit, Materialabrieb oder sonstige Ver- schleißspuren achten! b) Abschneidmesser mit dem Messerschärfer abziehen und auf Klingenausbrüche oder sonstige Beschädigungen überprüfen! c) Gattermesser in den Messerebenen mit dem Messerschärfer beidseitig abziehen und auf Klingenausbrüche oder sonstige...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo 5.2 Regelmäßige Wartung Eine regelmäßige Wartung der Maschine muss alle 2000 Betriebs- stunden, mindestens jedoch einmal im Jahr, durchgeführt werden. Wartungsplan: a) Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen, wie im Kapitel 1.1 Sicherheitshinweise beschrieben! b) Kontrolllauf bei offener Maschine (Vorsicht: bewegliche Teile)! c) Alle Überprüfungsarbeiten und Nachschleifarbeiten aus der...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Abstand Abschneidmesser zu Gatterrahmen kontrollieren, ggf. einstellen! Maschinenteile gemäß Auflistung „Schmiermittel-Verwen- dung“ am Anfang dieses Kapitels schmieren! k) Betriebsstunden und Fehlerprotokoll am Tablet-PC auslesen und aufgetretene Fehler untersuchen! Fehlerspeicher auslesen (Frequenz- und Servoumrichter)! 5.3 Reparatur und Ersatzteile Da ein beschädigtes Teil an einer Maschine meistens aus teilunab-...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo Hydraulik Öltank: 8 Liter (Befüllung 5 Liter) Öl: Mobil SHC Cibus 32, NSF H1 registriert Betriebshöchstdruck: 120 bar Prinzipiell gelten die Daten auf dem Typenschild, welches sich neben der Zuleitung an der Maschine befindet. Halten Sie bei Abweichungen Rücksprache mit dem Hersteller und lassen Sie sich die Daten schrift-...
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo 8 EG-Konformitätserklärung nach Richtlinie 2006/42/EG Hiermit erklärt der Hersteller, dass folgendes Produkt Name: Rühle GmbH Typ: SR 3 BiTurbo Rechtsform: Lebensmitteltechnik Bezeichnung: Schneidezentrum Anschrift: Beim Signauer Schachen 10 Ab Serien-Nr.: 0100 79865 Grafenhausen allen einschlägigen Bestimmungen der o.g. Richtlinie – einschließlich deren zum Zeitpunkt die- ser Erklärung gültigen Änderungen –...