!!! Die Betriebsanleitung sowie alle anderen erhaltenen technischen
Unterlagen müssen beim Wiederverkauf der Maschine vollständig
mitgeliefert werden.
1.2 Restrisiko und Unfallgefahren
!!! Alle Lebensphasen
Beschädigte Messerelemente müssen ersetzt werden!
Schnittschutzhandschuhe sind zu tragen bei Arbeiten:
•
am offenen Messerschutzkasten.
•
am Abschneidmesser.
•
an den Gattermessern der Messerebenen.
•
am Messer (Schachtverschluss).
•
im Arbeitsschacht, z. B. Produkt entnehmen.
Der Eingriff in die Maschine oder in den Arbeitsschacht ist
bei Betrieb strengstens verboten!
Jegliche Manipulation und Überbrückung der Sicherheitsein-
richtungen ist strengstens verboten!
Der Aufenthalt unter der Hebeeinheit ist strengstens verbo-
ten und es müssen 200 Liter Normwagen mit Hebepratzen
eingesetzt werden!
Rutsch- und Sturzgefahr durch auslaufendes Hydrauliköl!
Achten Sie darauf, dass der Boden unter und um die Ma-
schine ölfrei ist!
Bei einer unbeaufsichtigten Maschine muss vor Verlassen
des Arbeitsplatzes der Messerschutzkasten geschlossen
und die Hebeeinheit in ihre oberste Stellung gefahren wer-
den!
!!! Transport
Kippgefahr!
Die Maschine ist auf der Seite der Hebeeinheit kopflastig!
Bei Transport mit einem Gabelstapler müssen die 2 Halter
für die Gabeln unter der Maschine montiert sein!
Die Maschine nur so hoch wie nötig anheben!
Schneidezentrum SR 3 BiTurbo
7