Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Problemlösungen - Concept CP2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
DE
Zubehör
Zubehör
Ohne Schlauch
Ohne Schlauch
1.
1.
Nachdem Sie den Bodenaufsatz entfernt haben, können Sie verschiedene Aufsätze aufsetzen (14). Setzen
Nachdem Sie den Bodenaufsatz entfernt haben, können Sie verschiedene Aufsätze aufsetzen (14). Setzen
Sie den Aufsatz auf und schrauben ihn im Uhrzeigersinn ein.
Sie den Aufsatz auf und schrauben ihn im Uhrzeigersinn ein.
Mit Schlauch
Mit Schlauch
1. Setzen Sie den Schlauchaufsatz auf (15).
1. Setzen Sie den Schlauchaufsatz auf (15).
2. Auf den Schlauchaufsatz setzen Sie den Schlauch auf. Richten Sie die Markierung auf dem Aufsatz mit
2. Auf den Schlauchaufsatz setzen Sie den Schlauch auf. Richten Sie die Markierung auf dem Aufsatz mit
der Öffnung aus und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er sich in der richtigen Position befindet (15).
der Öffnung aus und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er sich in der richtigen Position befindet (15).
3. Wenn Sie den Schlauch abnehmen wollen, drücken Sie die Entriegelungstaste auf der Unterseite des
3. Wenn Sie den Schlauch abnehmen wollen, drücken Sie die Entriegelungstaste auf der Unterseite des
Schlauchs, drehen Sie den Schlauch gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn vorsichtig.
Schlauchs, drehen Sie den Schlauch gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn vorsichtig.
4. Auf die Schlauchdüse setzen Sie den Verlängerungsaufsatz auf und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er
4. Auf die Schlauchdüse setzen Sie den Verlängerungsaufsatz auf und drehen ihn im Uhrzeigersinn, bis er
in der richtigen Position fixiert ist.
in der richtigen Position fixiert ist.
5. Auf den Verlängerungsaufsatz können Sie weiteres Zubehör aufsetzen und wider im Uhrzeigersinn
5. Auf den Verlängerungsaufsatz können Sie weiteres Zubehör aufsetzen und wider im Uhrzeigersinn
drehen, bis es in der richtigen Position fixiert ist (15).
drehen, bis es in der richtigen Position fixiert ist (15).
Verlängerungsaufsatz
Verlängerungsaufsatz
- für stark verschmutzte Oberflächen, wie Dusche oder Küche.
- für stark verschmutzte Oberflächen, wie Dusche oder Küche.
Fensteraufsatz
Fensteraufsatz
- für Fenster und Spiegel für streifenfreie Reinigung.
- für Fenster und Spiegel für streifenfreie Reinigung.
Polsteraufsatz
Polsteraufsatz
- setzen Sie auf den Fensteraufsatz das kleine Tuch auf, verwenden Sie dieses Zubehör zur
- setzen Sie auf den Fensteraufsatz das kleine Tuch auf, verwenden Sie dieses Zubehör zur
Reinigung von Polstermöbeln.
Reinigung von Polstermöbeln.
Runde Bürste
Runde Bürste
- für hartnäckigen Schmutz und Fettrückstände.
- für hartnäckigen Schmutz und Fettrückstände.
Metallbürste
Metallbürste
- zur Reinigung von Grillen und Ofenrosten.
- zur Reinigung von Grillen und Ofenrosten.
Düse (45°)
Düse (45°)
- zur Reinigung von schwer erreichbaren Stellen, wie Wasserhähne usw.
- zur Reinigung von schwer erreichbaren Stellen, wie Wasserhähne usw.
Spatelaufsatz
Spatelaufsatz
- ideal zur Reinigung von festgebackenen Stellen im Ofen oder beim Auftauen vom Kühlschrank.
- ideal zur Reinigung von festgebackenen Stellen im Ofen oder beim Auftauen vom Kühlschrank.
70
70
CP 2000
CP 2000
DE
DE
DE
DE

REINIGUNG UND WARTUNG

REINIGUNG UND WARTUNG
WICHTIG: STELLEN SIE VOR WARTUNGSARBEITEN IMMER FEST, DASS DER DAMPFREINIGER VOLLSTÄNDIG
WICHTIG: STELLEN SIE VOR WARTUNGSARBEITEN IMMER FEST, DASS DER DAMPFREINIGER VOLLSTÄNDIG
ABGEKÜHLT IST.
ABGEKÜHLT IST.
Entleeren des Wassertanks
Entleeren des Wassertanks
1. Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger abgekühlt ist.
1. Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger abgekühlt ist.
2. Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Dampfreiniger (3).
2. Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Dampfreiniger (3).
3. Öffnen Sie den Wassertankverschluss.
3. Öffnen Sie den Wassertankverschluss.
4. Entleeren Sie den Wassertank. (16). Schließen Sie den Wassertank und befestigen Sie ihn wieder am
4. Entleeren Sie den Wassertank. (16). Schließen Sie den Wassertank und befestigen Sie ihn wieder am
Dampfreiniger.
Dampfreiniger.
Entfernen und Reinigen des Reinigungstuches
Entfernen und Reinigen des Reinigungstuches
1. Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger abgekühlt ist.
1. Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger abgekühlt ist.
2. Falls nötig, entfernen Sie zuerst den Teppichgleiter und dann das Reinigungstuch vom Bodenaufsatz
2. Falls nötig, entfernen Sie zuerst den Teppichgleiter und dann das Reinigungstuch vom Bodenaufsatz
(18).
(18).
3. Waschen Sie das Reinigungstuch in der Waschmaschine bei maximal 40 °C und verwenden Sie
3. Waschen Sie das Reinigungstuch in der Waschmaschine bei maximal 40 °C und verwenden Sie
Feinwaschmittel.
Feinwaschmittel.
WICHTIG: Zum Waschen von Mikrofasertüchern verwenden Sie keinen Weichspüler.
WICHTIG: Zum Waschen von Mikrofasertüchern verwenden Sie keinen Weichspüler.
Wechsel des Wasserfilters
Wechsel des Wasserfilters
Der Dampfreiniger ist mit einem Wasserfilter ausgestattet. Wenn Sie sich in einer Region mit hartem
Der Dampfreiniger ist mit einem Wasserfilter ausgestattet. Wenn Sie sich in einer Region mit hartem
Wasser befinden, wird sich der Filter im Laufe der Zeit verfärben. Je nach Wasserhärte und Nutzung des
Wasser befinden, wird sich der Filter im Laufe der Zeit verfärben. Je nach Wasserhärte und Nutzung des
Gerätes sollte der Wasserfilter alle 6 Monate ersetzt werden.
Gerätes sollte der Wasserfilter alle 6 Monate ersetzt werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger abgekühlt ist.
1. Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger abgekühlt ist.
2. Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Dampfreiniger (3).
2. Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Dampfreiniger (3).
3 Entfernen Sie den Wasserfilter vom Dampfreiniger (19). Den alten Filter ersetzen Sie durch einen
3 Entfernen Sie den Wasserfilter vom Dampfreiniger (19). Den alten Filter ersetzen Sie durch einen
neuen.
neuen.
4. Setzen Sie den Wassertank wieder in den Dampfreiniger.
4. Setzen Sie den Wassertank wieder in den Dampfreiniger.
HINWEIS: Der Zustand des Filters beeinflusst die Leistung des Gerätes.
HINWEIS: Der Zustand des Filters beeinflusst die Leistung des Gerätes.
PROBLEMLÖSUNGEN
PROBLEMLÖSUNGEN
Sollte am Gerät ein Problem auftreten, gehen Sie zuerst die folgende Liste durch, bevor Sie die Servicestelle
Sollte am Gerät ein Problem auftreten, gehen Sie zuerst die folgende Liste durch, bevor Sie die Servicestelle
kontaktieren.
kontaktieren.
Dampftaste schaltet nicht ein.
Dampftaste schaltet nicht ein.
Prüfen Sie, ob das Gerät richtig angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob das Gerät richtig angeschlossen ist.
Prüfen Sie das Netzkabel.
Prüfen Sie das Netzkabel.
Dampfdüse bildet keinen Dampf.
Dampfdüse bildet keinen Dampf.
Vielleicht kein Wasser im Wassertank.
Vielleicht kein Wasser im Wassertank.
Vielleicht ist der Wassertank nicht richtig eingesetzt.
Vielleicht ist der Wassertank nicht richtig eingesetzt.
Reinigungstuch nimmt keinen Schmutz auf.
Reinigungstuch nimmt keinen Schmutz auf.
Das Reinigungstuch muss vor jedem Gebrauch gewaschen werden. Siehe Kapitel Reinigung und Wartung.
Das Reinigungstuch muss vor jedem Gebrauch gewaschen werden. Siehe Kapitel Reinigung und Wartung.
CP2000 | CP2010
CP2000 | CP2010
CP2000
CP2000
70
70
69
69
DE
DE
71
71
CP 2000
CP 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp2010

Inhaltsverzeichnis