Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung; Benutzung Und Wartung - Concept CP3010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
Abb. 4

BENUTZUNG UND WARTUNG

Wartung
1. Nach der Beendigung der Dampfreinigung ist das Gerät auszuschalten und das Netzkabel von der Steckdose zu
trennen.
2. Restliches Wasser ist aus dem Behälter auszuschütten.
3. Nehmen Sie den Dampfmoppbezug aus Mikrofaser ab. Die Mikrofaser-Bezüge sind bei bis 100 °C
waschmaschinenfähig. Ein stark verschmutzter Bezug ist in heißes Wasser mit Waschmittel oder Fleckenentferner
einzuweichen. Vor der Lagerung ist der Bezug gut abzutrocknen. ANMERKUNG: BENUTZEN SIE KEIN AVIVAGEMITTEL
Austausch des Wasserfilters
Der Wasserfilter hilft die im Wasser enthaltenen Mineralstoffe, die den Wirkungsgrad des Dampfreinigers senken, zu
filtern. Je nach der Einsatzhäufigkeit des Geräts sollte der Filter nach jeden 80–100 Stunden ausgetauscht werden. Im
Dampfmopp ist ausschließlich destilliertes Wasser zu benutzen. Wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser wohnen,
könnten sich bei der Benutzung von diesem Wasser Ablagerungen auf dem Heizkörper bilden, die zur Senkung des
Wirkungsgrads des Reinigers führen. Benutzen Sie ausschließlich destilliertes Wasser. Dadurch wird die Lebensdauer des
Wasserfilters und des Heizkörpers verlängert.
WARNUNG: Vor jeder Wartung ist das Gerät zuerst von der Steckdose zu trennen.
Wartung des Filters des Schmutzbehälters
Nehmen Sie den Schmutzbehälter aus dem Staubsauger heraus. Lösen Sie die Filtereinheit aus dem Schmutzbehälter.
Drehen Sie den groben Außenfilter gegen den Uhrzeigersinn und lösen Sie diesen. Ziehen Sie den Filter des Staubbehälters
aus dem oberen Teil heraus. Waschen Sie alle Filter ab und vor dem erneuten Zusammenbau lassen Sie diese gründlich
abtrocknen. Legen sie den Filter des Staubbehälter in den oberen Teil des groben Filters hinein. Nachdem der Filter
aufgesetzt wurde, setzen Sie den oberen Teil des groben Filters auf und richten Sie das Entsperrsymbol mit dem Pfeilsymbol
auf dem groben Filter aus. Drehen Sie mit dem groben Filter gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der Pfeil am Sperrsymbol
befindet. Legen Sie die Filtereinheit in den Schmutzbehälter zurück hinein. Bauen Sie den Schmutzbehälter in den Körper
des Geräts zurück ein.
70
PROBLEMLÖSUNG
Die mit der Funktion des Elektrogeräts verbundenen Probleme, die manchmal ernsthaft erscheinen, können oft einfach
gelöst werden. Mit einigen Problemen wissen Sie sich selbst mit der Hilfe des folgenden Begleiters durch die Schwierigkeiten
zu helfen. Jede weitere Instandhaltung sollte von dem autorisierten Servicezentrum durchgeführt werden.
Kein Strom im Gerät.
Abb. 5
Der Staubsauger
saugt nicht.
Kein oder nur ein
sehr schwacher
Dampfstrom beim
Einschalten des
Dampfreinigers.
Der Dampfreiniger
funktioniert immer
noch nicht richtig.
CP3010
CP3010
Problem
Ursache
Das Gerät ist nicht richtig an die Steckdose
angeschlossen oder ist nicht eingeschaltet.
Defekte Steckdose.
Der Schmutzbehälter ist voll.
Ein Schmutz von großen Abmessungen
hat das Saugen verstopft.
Der Filter ist zu reinigen.
Der Wasservorratsbehälter ist leer.
Der Hebel des Dampfzerstäubers wurde
nicht gedrückt.
Die Dampf-Funktion wurde nicht gewählt.
Die Kontrollleuchte für Dampf leuchtet
nicht.
Der Wasserfilter ist auszutauschen.
Überprüfen Sie alle vorstehenden Punkte.
DE
Lösung
Schließen Sie den Stecker an die Steckdose an
und schalten Sie den Dampfreiniger ein.
Überprüfen Sie die Steckdose so, dass Sie das
Gerät davon trennen und den Dampfreiniger
an eine andere Steckdose anschließen.
Entleeren Sie den Schmutzbehälter.
Entfernen Sie den Schmutz aus der
Saugöffnung.
Siehe Kapitel Filterwartung. Setzen Sie sich
mit der Concept-Servicestelle in Verbindung.
Überprüfen Sie, ob der Wasservorratsbehälter
voll ist.
Drücken Sie den Hebel des Dampfzerstäubers
und aktivieren Sie die Pumpe.
Überprüfen Sie, dass die „STEAM" Funktion
gewählt wurde.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erleuchtet.
Wenn die Kontrollleuchte nicht einmal nach
einer Minute erleuchtet, setzen Sie sich mit
der Concept-Servicestelle in Verbindung.
Siehe Kapitel Austausch des Wasserfilters.
Setzen Sie sich mit der Concept-Servicestelle
in Verbindung.
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis