Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Und Wartung Anwendung Und Wartung - Concept CP3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
Bedienung des Dampfreinigers
1. Setzen Sie auf die Halterung das Mikrofasertuch auf.
2. Befestigen der Mikrofasertuch-Halterung: Setzen Sie
den vorderen Teil des Staubsaugers auf die Halterung
auf, positionieren Sie das Fußpedal in die Mitte der
Saugdüse und drücken Sie die Saugdüse LEICHT an die
Halterung, bis sie einrastet.
HINWEIS: Verwenden Sie den Dampfreiniger niemals,
wenn das Mikrofasertuch nicht richtig eingesetzt ist.
3. Nur bei Teppichreinigung verfahren Sie gemäß Schritt
3 und setzen Sie auf die Saugdüse die Teppichgleitsohle
auf. Wenn Sie den Dampfreiniger auf Hartböden
verwenden, entfernen Sie die Teppichgleitsohle.
4. Halten Sie die Entriegelungstaste des Wassertanks,
ziehen Sie diese nach vorne und nach oben und
nehmen Sie den Wassertank heraus.
5. Drehen Sie den Tankverschluss vom Tank und füllen
Sie den Tank mit Wasser. Prüfen Sie, dass die
Dichtung des Tankverschlusses am richtigen Platz ist.
Drehen Sie den Tankverschluss wieder auf den Tank
und setzen Sie den Wassertank wieder auf.
HINWEIS:
Verwenden Sie die Dampffunktion nicht,
wenn der Wassertank leer ist.
6. Drücken Sie die Einschalttaste und die Kontrollleuchte
leuchtet auf.
7. Mit der Dampftaste stellen Sie die Dampfstärke ein.
Die Ausgangseinstellung ist auf Maximum, kann aber
auf Minimum eingestellt werden.
8. Sobald die Kontrollleuchte MIN oder MAX zu blinken
aufhört (dauerhaft leuchtet), drücken Sie die
Dampftaste am Handgriff und beginnen Sie das
Dampfreinigen.
9. Sollte das Gerät keinen Dampf mehr produzieren,
schalten Sie das Gerät aus und füllen Sie den
Wassertank mit Wasser.
10. Dampfeinstellung:
Fliesen/Stein - Maximum
Abgedichtete Holzböden - Minimum
HINWEIS: Sobald das Mikrofasertuch zu nass oder
schmutzig ist, ersetzen Sie es durch ein neues Tuch.
Der Mikrofaser-Bezug ist in der Waschmaschine bei 40 °C
zu waschen.
68
CP 3000
DE
VAC
VAC
Steam
Steam
Dampftaste
am Handgriff
CP3000
55
DE
DE
DE
ANWENDUNG UND WARTUNG
ANWENDUNG UND WARTUNG
ANWENDUNG UND WARTUNG
Wartung
Wartung
Wartung
1. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose.
1. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus
1. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus
2. Entleeren Sie den Wassertank.
der Steckdose.
der Steckdose.
3. Entfernen Sie das Mikrofasertuch. Mikrofasertücher sind zum Waschen in der Waschmaschine bei
2. Entleeren Sie den Wassertank.
2. Entleeren Sie den Wassertank.
Temperaturen bis zu 100 °C geeignet. Ist das Tuch stark verschmutzt, geben Sie es vorher in warmes
3. Entfernen Sie das Mikrofasertuch. Mikrofasertücher sind zum Waschen in der Waschmaschine bei
3. Entfernen Sie das Mikrofasertuch. Mikrofasertücher sind zum Waschen in der Waschmaschine bei
Wasser mit Waschmittel oder Fleckenentferner. Vor der Lagerung ist das Tuch gut zu trocknen. HINWEIS:
Temperaturen bis zu 100 °C geeignet. Ist das Tuch stark verschmutzt, geben Sie es vorher in warmes
Temperaturen bis zu 100 °C geeignet. Ist das Tuch stark verschmutzt, geben Sie es vorher in warmes
VERWENDEN SIE KEINEN WEICHSPÜLER.
Wasser mit Waschmittel oder Fleckenentferner. Vor der Lagerung ist das Tuch gut zu trocknen. HINWEIS:
Wasser mit Waschmittel oder Fleckenentferner. Vor der Lagerung ist das Tuch gut zu trocknen. HINWEIS:
VERWENDEN SIE KEINEN WEICHSPÜLER.
VERWENDEN SIE KEINEN WEICHSPÜLER.
Wechsel des Wasserfilters
Austausch des Wasserfilters
Wechsel des Wasserfilters
Wechsel des Wasserfilters
Der Wasserfilter hilft die im Wasser enthaltenen Mineralien zu filtern, die die Leistung des Gerätes reduzieren.
Das Wasserfilter hilft die im Wasser enthaltenen Minerale, die den Wirkungsgrad des Dampfreinigers senken,
Je nach Wasserhärte und Nutzung des Gerätes sollte der Wasserfilter alle 80-100 Stunden ersetzt werden.
Der Wasserfilter hilft die im Wasser enthaltenen Mineralien zu filtern, die die Leistung des Gerätes reduzieren.
Der Wasserfilter hilft die im Wasser enthaltenen Mineralien zu filtern, die die Leistung des Gerätes reduzieren.
zu filtrieren. Je nach der Nutzungshäufigkeit des Geräts sollte das Filter alle 80–100 Stunden ausgetauscht
Verwenden Sie für den Wassertank nur klares Leitungswasser. Wenn Sie sich jedoch in einer Region mit
Je nach Wasserhärte und Nutzung des Gerätes sollte der Wasserfilter alle 80-100 Stunden ersetzt werden.
Je nach Wasserhärte und Nutzung des Gerätes sollte der Wasserfilter alle 80-100 Stunden ersetzt werden.
werden. Benutzen Sie ausschließlich destilliertes Wasser im Dampfmop. Wenn Sie in einem Gebiet
hartem Wasser befinden, reduzieren die im Wasser enthaltenen Mineralien die Lebensdauer des Wasserfilters.
Verwenden Sie für den Wassertank nur klares Leitungswasser. Wenn Sie sich jedoch in einer Region mit
Verwenden Sie für den Wassertank nur klares Leitungswasser. Wenn Sie sich jedoch in einer Region mit
mit hartem Wasser wohnen, können sich bei der Benutzung von diesem Wasser Ablagerungen auf dem
Dies führt letztendlich zu Ablagerungen am Heizelement, was zur Reduzierung der Leistung führt. Um die
hartem Wasser befinden, reduzieren die im Wasser enthaltenen Mineralien die Lebensdauer des Wasserfilters.
hartem Wasser befinden, reduzieren die im Wasser enthaltenen Mineralien die Lebensdauer des Wasserfilters.
Heizkörper bilden, was zur Senkung des Wirkungsgrads des Dampfreinigers führt. Benutzen Sie ausschließlich
Lebensdauer des Wasserfilters und des Heizelements zu verlängern, empfehlen wir in Regionen mit hartem
Dies führt letztendlich zu Ablagerungen am Heizelement, was zur Reduzierung der Leistung führt. Um die
Dies führt letztendlich zu Ablagerungen am Heizelement, was zur Reduzierung der Leistung führt. Um die
Wasser destilliertes oder demineralisiertes Wasser zu verwenden.
destilliertes Wasser. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer des Wasserfilters, sowie des Heizkörpers.
Lebensdauer des Wasserfilters und des Heizelements zu verlängern, empfehlen wir in Regionen mit hartem
Lebensdauer des Wasserfilters und des Heizelements zu verlängern, empfehlen wir in Regionen mit hartem
Wasser destilliertes oder demineralisiertes Wasser zu verwenden.
Wasser destilliertes oder demineralisiertes Wasser zu verwenden.
WARNUNG: Vor jeglicher Wartung des Gerätes ziehen Sie zuerst den Stecker aus
der Steckdose.
WARNUNG: Vor jeglicher Wartung des Gerätes ziehen Sie zuerst den Stecker aus
WARNUNG: Vor jeglicher Wartung des Gerätes ziehen Sie zuerst den Stecker aus
der Steckdose.
der Steckdose.
Wartung des Ausgangsfilters
Wartung des Ausgangsfilters
Wartung des Ausgangsfilters
Drücken Sie den Hebel der Filterabdeckung nach unten und entnehmen
Sie sie. Im hinteren Teil der Abdeckung entnehmen Sie den Filter,
Drücken Sie den Hebel der Filterabdeckung nach unten und entnehmen
Drücken Sie den Hebel der Filterabdeckung nach unten und entnehmen
reinigen Sie ihn, bis er vollkommen sauber ist. Bevor Sie den Filter
Sie sie. Im hinteren Teil der Abdeckung entnehmen Sie den Filter,
Sie sie. Im hinteren Teil der Abdeckung entnehmen Sie den Filter,
zurück einsetzen, lassen ihn vollständig trocknen. Setzten Sie den Filter
reinigen Sie ihn, bis er vollkommen sauber ist. Bevor Sie den Filter
reinigen Sie ihn, bis er vollkommen sauber ist. Bevor Sie den Filter
mit der Abdeckung wieder zurück auf -passen Sie den unteren Teil der
zurück einsetzen, lassen ihn vollständig trocknen. Setzten Sie den Filter
zurück einsetzen, lassen ihn vollständig trocknen. Setzten Sie den Filter
Abdeckung an das Gerätegehäuse und durch ein Drehen setzen Sie sie
mit der Abdeckung wieder zurück auf -passen Sie den unteren Teil der
mit der Abdeckung wieder zurück auf -passen Sie den unteren Teil der
in die richtige Position auf, bis Sie ein Klicken hören.
Abdeckung an das Gerätegehäuse und durch ein Drehen setzen Sie sie
Abdeckung an das Gerätegehäuse und durch ein Drehen setzen Sie sie
in die richtige Position auf, bis Sie ein Klicken hören.
in die richtige Position auf, bis Sie ein Klicken hören.
Wartung des Schmutztankfilters
Wartung des Schmutztankfilters
Wartung des Schmutztankfilters
Entnehmen Sie aus dem Staubsauger den Schmutztank. Vom Tank lösen
Sie die Filtereinheit. Drehen Sie den äußeren Grobfilter gegen den
Entnehmen Sie aus dem Staubsauger den Schmutztank. Vom Tank lösen
Entnehmen Sie aus dem Staubsauger den Schmutztank. Vom Tank lösen
Uhrzeigersinn und lösen Sie ihn. Drehen Sie den Hauptfilter gegen den
Sie die Filtereinheit. Drehen Sie den äußeren Grobfilter gegen den
Sie die Filtereinheit. Drehen Sie den äußeren Grobfilter gegen den
Uhrzeigersinn und lösen Sie ihn. Entfernen Sie den äußeren Schaumstof-
Uhrzeigersinn und lösen Sie ihn. Drehen Sie den Hauptfilter gegen den
Uhrzeigersinn und lösen Sie ihn. Drehen Sie den Hauptfilter gegen den
ffilter von der Unterseite des Hauptfilters. Waschen Sie alle Filter und
Uhrzeigersinn und lösen Sie ihn. Entfernen Sie den äußeren Schaumstof-
Uhrzeigersinn und lösen Sie ihn. Entfernen Sie den äußeren Schaumstof-
lassen Sie sie vollständig trocknen. Setzen Sie den Schaumstofffilter an
ffilter von der Unterseite des Hauptfilters. Waschen Sie alle Filter und
ffilter von der Unterseite des Hauptfilters. Waschen Sie alle Filter und
der Unterseite des Hauptfilters ein. Den Hauptfilter setzen Sie wieder
lassen Sie sie vollständig trocknen. Setzen Sie den Schaumstofffilter an
lassen Sie sie vollständig trocknen. Setzen Sie den Schaumstofffilter an
zurück ein. Drehen Sie den Hauptfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
der Unterseite des Hauptfilters ein. Den Hauptfilter setzen Sie wieder
der Unterseite des Hauptfilters ein. Den Hauptfilter setzen Sie wieder
Den äußeren Grobfilter setzen Sie auf den Hauptfilter. Richten Sie das
zurück ein. Drehen Sie den Hauptfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
zurück ein. Drehen Sie den Hauptfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Symbol der Entriegelung mit dem Pfeil am Grobfilter aus. Drehen Sie
Den äußeren Grobfilter setzen Sie auf den Hauptfilter. Richten Sie das
Den äußeren Grobfilter setzen Sie auf den Hauptfilter. Richten Sie das
den äußeren Grobfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Bringen Sie die
Symbol der Entriegelung mit dem Pfeil am Grobfilter aus. Drehen Sie
Symbol der Entriegelung mit dem Pfeil am Grobfilter aus. Drehen Sie
Filtereinheit wieder in den Schmutztank zurück und befestigen Sie den
den äußeren Grobfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Bringen Sie die
den äußeren Grobfilter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. Bringen Sie die
Schmutztank wieder am Gerät.
Filtereinheit wieder in den Schmutztank zurück und befestigen Sie den
Filtereinheit wieder in den Schmutztank zurück und befestigen Sie den
Schmutztank wieder am Gerät.
Schmutztank wieder am Gerät.
56
CP3000
56
56
DE
CP 3000
69
CP 3000
CP 3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis