Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Concept CP 1010 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87

REINIGUNG UND PFLEGE

Reinigung nach Gebrauch:
ACHTUNG: Vor dem Befüllen des Wassertanks lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, um Verbrennungen
zu vermeiden. Beim Öffnen des Wassertankverschlusses gehen Sie vorsichtig vor.
Trotzdem kann man den Verschluss öffnen und seine Teile können heiß sein, insbesondere Metallteile.
WICHTIG: Vor weiterem Gebrauch oder Lagerung stellen Sie sicher, dass der Wassertankverschluss richtig
und fest verschlossen ist.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie die Dampftaste, um Druck aus dem Gerät entweichen zu lassen.
3. Warten Sie ca. 7-10 Minuten, bis der Verschluss sinkt. Sinkt der Verschluss nach 10 Minuten immer noch
nicht, drücken Sie erneut die Dampftaste, um Druck abzulassen. Drücken und gleichzeitig drehen Sie den
Verschluss gegen den Uhrzeigersinn. ZU DIESEM ZEITPUNKT SCHRAUBEN SIE DEN VERSCHLUSS NICHT
GANZ AB. Lassen Sie das Gerät weitere 5 Minuten abkühlen. Sobald das Gerät abkühlt und der Druck
sinkt, kann der Verschluss ganz abgeschraubt werden.
4. Entleeren Sie den Wassertank und lassen Sie ihn trocknen. Mit einem trockenen Tuch wischen Sie die
Oberfläche des Dampfreinigers ab. Danach setzen Sie den Wassertankverschluss wieder auf und drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
5. ACHTUNG, NICHT ZU SEHR FESTZIEHEN.
Reinigung der Mikrofasertücher:
1. Mikrofasertücher können in der Waschmaschine gewaschen werden. Dabei immer milde Waschmittel
verwenden.
2. Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Tücher frei trocknen zu lassen
WICHTIG: Vor Pflege und Lösung von Problemen lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
WICHTIG: Zum Waschen der Mikrofasern verwenden Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler.
LAGERUNG
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Drücken Sie die Dampftaste, um Druck aus dem Gerät entweichen zu lassen.
3. Warten Sie ca. 7-10 Minuten, bis der Verschluss sinkt. Sinkt der Verschluss nach 10 Minuten immer noch
nicht, drücken Sie erneut die Dampftaste, um Druck abzulassen. Drücken und gleichzeitig drehen Sie den
Verschluss gegen den Uhrzeigersinn. ZU DIESEM ZEITPUNKT SCHRAUBEN SIE DEN VERSCHLUSS NICHT
GANZ AB. Lassen Sie das Gerät weitere 5 Minuten abkühlen. Sobald das Gerät abkühlt und der Druck
sinkt, kann der Verschluss ganz abgeschraubt werden.
4. Entleeren Sie den Wassertank und lassen Sie ihn trocknen. Mit einem trockenen Tuch wischen Sie die
Oberfläche des Dampfreinigers ab. Danach setzen Sie den Wassertankverschluss wieder auf und drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
5. ACHTUNG, NICHT ZU SEHR FESTZIEHEN.
6. Sollten Reinigungsmittelreste im Reinigungsmitteltank bleiben, hat dies keine Einwirkung auf die Leistung
des Dampfgerätes.
7. In aufrechter Position an einem sicheren und trockenen Ort lagern. Messbecher für weitere Verwendung
aufbewahren.
C P 1010
DE
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis