Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Allgemeines; Anforderungen An Den Einbauort; Einbauschemata - Conel CLEAR FILL Montage- Und Betriebsanleitung

Heizungsfüllblock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR FILL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
5

EINBAU

5.1

ALLGEMEINES

Die Installation darf nur von geeignetem Fachpersonal durchgeführt werden. Das
Kapitel 4.1 „ BESTIMMUNGS GEMÄSSE VERWENDUNG" ist unbedingt zu beach-
ten!
Die Rohrleitung, an die der Heizungsfüllblock montiert wird, muss das Gewicht des Heizungsfüllblocks si-
cher aufnehmen können. Ansonsten kann es zu einer mechanischen Beschädigung bis hin zum Bruch kom-
men. Daraus können größere Wasserschäden resultieren.
Personen, die sich in der Nähe des Heizungsfüllblocks aufhalten, sind in diesem Falle durch die größeren
Wassermengen einem gesundheitlichen Risiko ausgesetzt.
Deshalb müssen gegebenenfalls die Rohrleitungen zusätzlich fixiert bzw. gestützt werden.
Zur bequemen Bedienung und Wartung unbedingt oberhalb und unterhalb der Geräte einen Freiraum
von mindestens 250 mm einhalten.
5.2

ANFORDERUNGEN AN DEN EINBAUORT

Um einen störungsfreien Betrieb sicherstellen zu können, müssen die nachfolgend
genannten Anforderungen eingehalten werden:
/
Der Raum für die Installation muss trocken und frostfrei sein. Unbefugte Personen dürfen zu dem
Raum keinen Zutritt haben.
/
Der Heizungsfüllblock darf keinen starken Stößen ausgesetzt sein.
/
Die Installation des Heizungsfüllblocks vor dem Wasserzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Den Heizungsfüllblock grundsätzlich in waagerechter Lage (± 5°) installieren!
(Ablauftrichter senkrecht nach unten)
5.3

EINBAUSCHEMATA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis