Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen; Sicherheitshinweise An Der Maschine - Krone KW 4.62/4 Originalbetriebsanleitung

Kreiselzettwender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW 4.62/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 9.21.16 /Überschriften/Überschriften 2/U-Z/WWartung @ 33\mod_1254222340957_6.docx @ 318473 @ 2 @ 1
4.11

Wartung

Pos: 9.21.17 /BA/Sicherheit/Wartung/Wartung Pos.1 ohne Schwungmass/Feststellbremse anziehen @ 209\mod_1387356507523_6.docx @ 1724048 @ @ 1
1 Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von
Funktionsstörungen grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem Antrieb und stillstehendem
Motor vornehmen!
Zündschlüssel abziehen und mitführen.
Gelenkwelle traktorseitig abziehen.
2
Den Sicherheitsabstand hinter der Maschine von 5 m im Normalbetrieb einhalten!
Den Sicherheitsabstand seitlich zur Maschine von 3 m im Normalbetrieb einhalten!
Pos: 9.21.18 /BA/Sicherheit/Wartung/Wartung Pos.2 bis 8 mit Elektronik @ 243\mod_1395732890147_6.docx @ 1905689 @ @ 1
3 Muttern und Schrauben regelmäßig auf festen Sitz prüfen und ggf. nachziehen!
4 Bei Wartungsarbeiten an der angehobenen Maschine oder angehobenen Maschinenteilen
stets Sicherung durch geeignete Abstellstützen vornehmen.
5 Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen!
6 Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Stromzufuhr trennen!
7 Unterliegen Schutzeinrichtungen einem Verschleiß, sind sie regelmäßig zu kontrollieren und
rechtzeitig auszutauschen!
8 Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten am Fahrzeug und angebauten Geräten
die Stromversorgung über den Batteriehauptschalter trennen bzw. Kabel am Generator und
der Batterie abklemmen! Die Stecker am Jobrechner trennen.
9 Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen
Anforderungen entsprechen! Dieses wird durch KRONE Original-Ersatzteile gewährleistet!
Pos: 9.21.19 /BA/Sicherheit/Wartung/Wartung Zusatz Bei Gasspeicherung/Schneidwekzeuge @ 2\mod_1203504102830_6.docx @ 66258 @ @ 1
10 Bei Gasspeicherung nur Stickstoff zum Auffüllen verwenden - Explosionsgefahr!
11 Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen mit Schneiden geeignetes Werkzeug und
Handschuhe benutzen!
Pos: 9.21.20 /BA/Sicherheit/Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung @ 1\mod_1201937705539_6.docx @ 55738 @ 2 @ 1
4.12
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur
zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die
Verwendung anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
Pos: 9.21.21 /BA/Sicherheit/Unzulässige Betriebsweisen @ 11\mod_1223357699923_6.docx @ 145521 @ 2 @ 1
4.13
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Maschine ist
entsprechend Kapitel Einleitung „Bestimmungsgemäßer Gebrauch" - der Betriebsanleitung
gewährleistet. Die in den Datenblättern angegebenen Grenzwerte dürfen auf gar keinen Fall
überschritten werden.
Pos: 9.21.22 /BA/Sicherheit/Sicherheitshinweise an der Maschine @ 1\mod_1201937861961_6.docx @ 55776 @ 2 @ 1
4.14

Sicherheitshinweise an der Maschine

Die Sicherheitshinweise an der Maschine warnen vor
bestehen aus Warnbildzeichen und Arbeitssicherheitssymbol. Alle Sicherheitshinweise sind zu
befolgen. Sicherheitshinweise immer sauber und in gut lesbarem Zustand halten! Beschädigte
oder fehlende Sicherheitshinweise beim Händler anfordern und an den dafür vorgesehenen
Stellen anbringen. Lage und Bedeutung werden nachfolgend beschrieben.
Pos: 11 /Layout Module /---------------Seitenumbruch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.docx @ 4158 @ @ 1
nach Absprache mit dem Hersteller
nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
Restgefahren an der Maschine. Sie
Sicherheit
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis