Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel, Prüfleck; Beispiel, Kalibriergas - INFICON Sentrac Strix Edition Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Wasserstofflecksuchgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 | Kalibrierung
40 / 82
2. Stellen Sie die Kalibriereinheit und den Kalibrierwert ein (wie auf der
Kalibrierbescheinigung für das Leck angegeben).
3. Wenn Sie ein Prüfleck verwenden: Tippen Sie auf Einstellungen >> Kalibrierung
>> Setup 2, um den Gastyp des Prüflecks festzulegen.
4. Legen Sie das Prüfgas fest (wie auf der Kalibrierbescheinigung für das Leck
angegeben).
Beispiel, Prüfleck:
Die Prüfleckagerate beträgt 4,2E-05 mbar l/s (95% N
Kalibrier-Einheit = mbar l/s
Kalibrierwert = 4,2E-05
Kalibrierleckgas = 95% N

Beispiel, Kalibriergas:

Kalibriergas mit 10 ppm Wasserstoff in synthetischer Luft.
Kalibriereinheit = ppm'
Kalibrierwert = 10
HINWEIS
Wenn ein anderer Druck als der auf der Bescheinigung verwendet wird, korrelieren
Sie den resultierenden Fluss und verwenden Sie diesen Wert als Kalibrierwert.
Während des Kalibrierverfahrens sollte die Konzentration des Prüflecks immer
innerhalb des folgenden Bereichs liegen:
5 ppm - 1000 ppm H
2
-5
-3
1x10
bis 4x10
cc/s (mbar l/s) definiert für Luft
3 bis 120 g/a definiert für R134a
Verwenden Sie den gleichen oder einen höheren Wert (maximal 10-mal höher) als
den Alarmpegel.
Wenn Sie sich hinsichtlich des optimalen Prüflecks für Ihre Anwendung unsicher sind,
wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Anbieter des Lecksuchgerätes.
Tippen Sie auf Intervall, um die Erinnerung für das Kalibrierintervall zu aktivieren und
einzustellen. Tippen Sie auf Info, um Informationen über die letzte erfolgreiche
Kalibrierung aufzurufen.
- 5% H
2
2
Sensistor_Sentrac_Strix_Betriebsanleitung_ninb65de1-01-(2011)
- 5% H
).
2
2
INFICON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis