INFICON
9.4 Praktische Anwendung
9.5 Quantifizieren von Lecks
Sensistor_Sentrac_Strix_Betriebsanleitung_ninb65de1-01-(2011)
6. Entfernen Sie die Sonde von dem Messpunkt, wenn sich der Messwert stabilisiert
hat und auf dem Display angezeigt wird und lesen Sie den gemessenen Wert.
7. Setzen Sie die Prüfung mit dem nächsten Messpunkt fort und wiederholen Sie den
Vorgang.
HINWEIS
Das Gerät ist kein absolutes Messinstrument, sondern misst relativ zum
Untergrund.
Daher muss der Handmesskopf zunächst in einiger Entfernung von dem Leck platziert
und dann in Richtung des Lecks bewegt werden, um eine präzise Messung zu
erzielen.
Beim Messen der Größe eines Lecks im Messmodus und im kombinierten Modus ist
eine korrekte Kalibrierung sehr wichtig. Kalibrieren Sie die Sonde vor der Messung,
siehe Kalibrierung.
Stellen Sie vor der Durchführung einer Prüfung sicher, dass das Prüfobjekt
ordnungsgemäß mit Druck beaufschlagt wurde.
Parameter wie Leckgrößen, Leckeinheiten und Empfindlichkeit können in dem Gerät
problemlos eingestellt werden.
1. Schalten Sie das Gerät ein. Das Der Gerät fährt hoch und die blaue LED auf der
rechten Seite des Displays sollte während der Aufwärmphase langsam blinken.
Wenn das Gerät einsatzbereit ist, leuchtet die blaue LED mit einem Dauerlicht.
2. Führen Sie die Sonde in geringem Abstand an dem druckbeaufschlagten
Prüfobjekt entlang. Bewegen Sie den Handmesskopf über alle möglichen Stellen,
an denen Lecks vorhanden sein können.
3. Wenn ein Leck und das höchste Signal gefunden wurde, bewegen Sie den
Messkopf zur Verifizierung von dem Leck weg und wieder zurück.
Der Messmodus wird zum Messen der Größe eines Lecks (oder der Konzentration
einer Gasprobe) verwendet. Um diese Messung durchführen zu können und korrekte
Werte zu erhalten, muss das Gerät zunächst mithilfe der Kalibrierfunktion kalibriert
werden.
Im Messmodus bestimmt das Lecksuchgerät die Gaskonzentration aus der Änderung,
die die Sonde zwischen dem Untergrund und einer bestimmten Gaskonzentration
erfährt. Das Lecksuchgerät überwacht die Gaskonzentration nicht kontinuierlich,
Betrieb | 9
33 / 82