Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen Einbauen; Kompensator Einbauen - KSB Hya-Solo DV Betriebs-/Montageanleitung

Druckerhöhungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 von 54
6 Aufstellung/Einbau
Bauwerksgestaltung ist kontrolliert.
Betonfundament ist maßhaltig und vollständig abgebunden.
1.
Befestigungslöcher gemäß Maßbild am Boden markieren.
2.
Löcher (maximal 12 mm Ø) bohren.
3.
Dübel in entsprechender Größe setzen.
4.
Druckerhöhungsanlage in Einbauposition bringen.
5.
Druckerhöhungsanlage mit passenden Schrauben fest verankern.

6.4 Rohrleitungen einbauen

Rohrleitungen unbedingt spannungsfrei installieren. Der Einsatz von Kompensatoren
mit Längenbegrenzer (siehe Zubehör) wird empfohlen.
ACHTUNG
Luftsackbildung in der Saugleitung
Druckerhöhungsanlage kann kein Fördermedium ansaugen!
▷ Rohrleitung stetig steigend verlegen (siehe Abbildung).
Falsch
HINWEIS
Bei Saugbetrieb geeignete Rückschlagklappen an den in das Fördermedium einge-
tauchten Enden der Saugleitungen anbringen. Verluste durch Rückschlagventile be-
achten.
Maximale Saughöhe der Pumpen nicht überschreiten.
6.4.1

Kompensator einbauen

GEFAHR
Funkenflug und Strahlungswärme
Brandgefahr!
▷ Kompensator bei Schweißarbeiten in der Nähe durch geeignete Maßnahmen
schützen.
ACHTUNG
Undichter Kompensator
Überflutung des Aufstellungsraums!
▷ Regelmäßig auf Riss- oder Blasenbildung, freiliegendes Gewebe oder sonstige
Mängel kontrollieren.
Der Kompensator ist zum Abfangen auftretender Reaktionskräfte mit einer kör-
perschallisolierenden Längenbegrenzung versehen.
1.
Kompensator ohne Verspannung in die Rohrleitung montieren. Keinesfalls
Fluchtfehler oder Rohrversatz mit dem Kompensator ausgleichen.
2.
Bei der Montage Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen. Die Schrauben-
enden dürfen nicht über den Flansch vorstehen.
3.
Den Kompensator nicht mit Farbe anstreichen und unbedingt vor Öl schützen.
Hya-Solo DV
Saugbetrieb
Richtig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis