Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur - KSB Hya-Solo DV Betriebs-/Montageanleitung

Druckerhöhungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 von 54
8 Druckerhöhungsanlage bedienen
Taste
Auto
Func
8.1.6
Service-Schnittstelle
Über die Service-Schnittstelle kann mit einem speziellen Verbindungskabel (USB -
RS232) ein PC/Notebook angeschlossen werden.
Mit Hilfe der Service-Tool-Software kann die Druckerhöhungsanlage parametriert
werden.
Ein Software-Update der Steuerung erfolgt ebenfalls über diese Schnittstelle.
8.2 Menüstruktur
Tabelle 15: Menüstruktur Hauptmenü: KSB-Logo/Istwertanzeige
Hauptmenü Taste
1 Betrieb
2 Diagnose
3 Einstellungen
Hya-Solo DV
Beschreibung
Automatikbetrieb
Schaltet die Druckerhöhungsanlage in den Automatikbe-
trieb.
Parametrierbare Funktionstaste
Bei Hya-Solo DV-Druckerhöhungsanlage ohne Funktion.
Untermenü
Menüanzeige
1-1 Betrieb
1-1-1 Betrieb
1-2 Motor
1-2-1 Motor
1-3 Signale
1-3-1 Prozess
1-3-2 Ein-&Ausgänge
1-4 PumpDrive
1-4-1 Status
1-4-2 Local Bus
1-4-3 Diagnose Bus
1-5 Pumpe
1-5-1 Q-Messung
1-5-2 Leistungsmessng
1-5-3 Pumpenstatus
1-6 LON-Modul
1-6-1 LON Input Netwo
1-6-2 LON Output Netw
1-6-3 LON Configurati
2-1 Alarmhistorie
2-1-1 Alarmhistorie
2-2 Warnungen
2-2-1 Warnungen
2-3 Alarme
2-3-1 Alarme
2-4 Op Logger
2-4-1 PumpDrive
2-4-2 Prozess Timer
3-1 Bedienfeld
3-1-1 Grund-Einstell
3-1-2 Set-up
3-1-3 Display-Konfig
3-1-4 Tastatur
3-1-5 Bfeld-Befehle
3-1-6 Passwort
3-1-7 Netzwerk-Konfig
3-2 PumpDrive
3-2-1 Grund-Einstell
3-2-2 Einheiten
3-2-3 Set-up
3-3 Last und Motor
3-3-1 U/f Einstell
3-3-2 Motordaten
3-3-4 Starteinstell
3-3-5 Motortemp
3-3-6 Rampen
3-3-7 Resfreq Bypass
3-4 Spez Pp-Einstll
3-4-1 Q/p Messung
3-4-2 DFS
3-4-3 Sleep-Mode
3-5 Sollwert
3-5-1 Allg Einstellg
3-5-2 Einstellb Sollw
3-5-3 Einst Aus Frq
3-5-4 Quelle Sollw

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis