Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisch Anschließen; Bemessung Der Elektrischen Anschlussleitung; Druckerhöhungsanlage Anschließen; Relaisausgänge - KSB Hya-Solo DV Betriebs-/Montageanleitung

Druckerhöhungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 von 54
6 Aufstellung/Einbau
6.7 Elektrisch anschließen
GEFAHR
Arbeiten am elektrischen Anschluss durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen.
▷ Vorschriften IEC 60364 beachten.
WARNUNG
Fehlerhafter Netzanschluss
Beschädigung des Stromnetzes, Kurzschluss!
▷ Technische Anschlussbedingungen örtlicher Energieversorgungsunternehmen
beachten.
HINWEIS
Bei Einbau eines Fehlerstromschutzschalters die Betriebsanleitung des Frequenzum-
richters beachten.
Schaltpläne sind der jeweiligen Druckerhöhungsanlage beigelegt und dort stets zu
belassen.
Die der Druckerhöhungsanlage beiliegende Dokumentation der Schaltgerätekombi-
nation beinhaltet eine Stückliste für Elektroteile. Bei Ersatzteilanforderungen zu
Elektroteilen bitte immer die Schaltplan-Nr. angeben.
6.7.1

Bemessung der elektrischen Anschlussleitung

Der Querschnitt der elektrischen Anschlussleitung ist nach dem Gesamtanschlusswert
zu bestimmen.
6.7.2
Druckerhöhungsanlage anschließen
Der elektrische Anschluss der Druckerhöhungsanlage erfolgt gemäß dem beiligen-
dem Schaltplan an den Klemmen L1, L2, L3, PE und N.
Die Angaben auf dem Typenschild sind zu beachten.
6.7.3
Digitale Eingänge
Klemmleiste P4, Klemmen 13 bis 20. (⇨ Kapitel 5.9 Seite 13)
Beim PumpDrive stehen sechs Digitaleingänge zur Verfügung.
Digitaleingang 1 und 6 sind werkseitig fest parametriert.
Digitaleingang 1 ist der Fern-Ein-Aus-Eingang. Er ist im Lieferzustand mit Klemme
P4-13 verbunden. Ist die Druckerhöhungsanlage mit einem Trockenlaufschutz ausge-
rüstet, so ist dieser mit dem Fern-Ein-Aus-Eingang in Reihe geschaltet.
Die Funktionen der Digitaleingänge 2 bis 5 können mittels Bedieneinheit frei para-
metriert werden. Zum Beschalten der Eingänge muss die Klemme P4-13 (+24 V DC)
verwendet werden. Soll eine externe 24 V DC-Spannungsquelle verwendet werden,
muss der Neutralleiter dieser Quelle mit der Klemme P4-20 verbunden werden.
Parametrierung (⇨ Kapitel 8.7.4 Seite 37)
6.7.4
Relaisausgänge
Klemmleiste P7, Klemmen 1 bis 4 (⇨ Kapitel 5.9 Seite 13)
Die Relaisausgänge sind im Lieferzustand als potenzialfreie Kontakte für "kein Alarm
vorhanden" (Relais 1) und "Betrieb" (Relais 2) parametriert. Ihnen können über die
Bedieneinheit andere Meldungen zugeordnet werden.
Parametrierung (⇨ Kapitel 8.7.5 Seite 38)
Hya-Solo DV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis