Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ex-Anwendung - Dräger Polytron 8100 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 8100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.4

Ex-Anwendung

Für die eigensichere Verwendung des H1-Bus müssen Sicherheitsbarrieren
zwischen sicherem und Ex-Bereich installiert werden.
Werden Netzwerke eigensicher ausgelegt, gilt die Zündschutzart „Ex i". Diese
Zündschutzart fordert nicht nur die Eigensicherheit der angeschlossenen
Gerätschaften, sondern bezieht sich auf den gesamten Stromkreis. Die
Eigensicherheit eines Netzwerks hängt von den angeschlossenen Stromkreisen ab.
Der Stromkreis mit der geringsten Eigensicherheit gibt die Eigensicherheit des
gesamten Netzwerks vor. Wenn ein angeschlossener Stromkreis in Zündschutzart
Ex ib ausgeführt ist, gilt diese Zündschutzart für das gesamte Netzwerk.
Der Nachweis der Eigensicherheit wird mit dem FISCO-Modell erbracht.
2.3.5
FISCO-Modell
Das FISCO-Modell (Fieldbus Intrinsically Safe Concept) wurde von der
Physikalisch Technischen Bundesanstalt entwickelt, um das Planen, Erweitern und
Installieren von Netzwerken in explosionsgefährdeten Bereichen zu erleichtern. Die
Auslegung nach FISCO ermöglicht z. B. den Feldgerätetausch oder einen
Anlagenausbau ohne, dass Neuberechnungen nötig sind. Feldgeräte können nach
dem Plug-and-Play-Prinzip ausgetauscht werden.
Um diese und mehr Vorteile zu gewährleisten, müssen gewisse
Rahmenbedingungen beachtet werden. Alle Busteilnehmer müssen das FISCO-
Modell erfüllen. Nur ein Gerät darf Energie in das Netzwerk einspeisen. Feldgeräte
dürfen nur Energie entnehmen. Wenn ein Feldgerät sendet, wird keine zusätzliche
Energie in den Bus gespeist. Feldgeräte, die zusätzlich Hilfsenergie benötigen,
müssen mindestens eine Zündschutzart höher ausgelegt sein als der
Feldbusstromkreis. Für die Installation nach FISCO sind entsprechende
Kontrollzeichnungen in den Gebrauchsanweisungen des jeweiligen
Gasmessgeräts enthalten.
Eigenschaften gemäß FISCO-Modell
Kabel
Schleifenwiderstand (DC)
Induktivitätsbelag
Kapazitätsbelag
Stichleitungslänge
Leitungslänge
Speisegeräte
Max. Strombedarf
Technisches Handbuch Feldbus-Kommunikation
Grundlagen der Foundation-Fieldbus-Technologie
Ex ia/ib IIC
15...150 Ω/km
0,4...1 mH/km
45...200 nF/km
≤ 60 m
≤ 1000 m
Typ A
≤ 110 mA
Ex ib IIB
15...150 Ω/km
0,4...1 mH/km
45...200 nF/km
≤ 60 m
≤ 5000 m
Typ B
≤ 110 mA
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polytron 8310Polytron 8700Polytron 8720

Inhaltsverzeichnis