Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Im H1-Segment - Feldgeräte Allgemein; Erdung Und Schirmung - Dräger Polytron 8100 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 8100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation im H1-Segment - Feldgeräte
allgemein
3.1

Erdung und Schirmung

Eigensichere Feldbusstromkreise werden potentialfrei betrieben, dennoch können
einzelne Messstromkreise geerdet sein. In manchen Fällen muss ein
Überspannungsschutz vorgeschaltet werden. Die Entscheidung über den Einsatz
eines Überspannungsschutzes und die fachgerechte Anbindung an den
Potentialausgleich liegt beim Kunden.
Für die Erdung des leitenden Schirms muss ein ausreichender Potentialausgleich
vorhanden sein. Die Erdung des Schirms schützt die digitalen Signale auf dem
Feldbus vor hochfrequenten elektromagnetischen Störungen.
Dräger-Gasmessgeräte sind nur für die kapazitive Erdung zugelassen. Die
gesetzlichen EMV-Anforderungen werden nur mit einseitiger Erdung des
Schirms an der Auswerteeinheit erfüllt.
Für die Erdung des Schirms gibt es 3 Methoden.
– Isolierte Installation
– Installation mit mehrfacher Erdung
– Kapazitive Installation
3.1.1
Isolierte Installation (IEC 61158-2)
Die Erdung des Kabelschirms ist von der Geräteerdung getrennt und wird nur am
Speisegerät aufgelegt. Der Nachteil dabei ist, dass die Bussignale nicht optimal vor
Störungen geschützt sind. Das Ausmaß der Störungen hängt dabei von der Länge
und Topologie des Busses ab.
3.1.2
Installation mit Mehrfacherdung (IEC 79-13)
Alle Kabelschirme und Geräte sind lokal geerdet. Die Erdungsklemmen sind mit
einem im sicheren Bereich geerdeten Potentialausgleichsleiter verbunden. Diese
Erdung erreicht einen erhöhten Schutz der Signale vor Störungen und kann unter
Beachtung von Auflagen im Ex-Bereich eingesetzt werden.
3.1.3
Kapazitive Installation
Die Kabelschirme werden über einen Kondensator geerdet. Hier werden
Kondensatoren mit einer Spannungsfestigkeit von 1 nF/1500 V verwendet.
Insgesamt darf die am Schirm angeschlossenen Kapazität 10 nF nicht
überschreiten. Als Kabel muss ein geschirmtes und verdrilltes Kabel verwendet
werden.
Kapazitive Erdung im Nicht-Ex-Bereich:
– Feldgeräte und Anschlussboxen sind kapazitiv zwischen Kabelschirm und Erde
geerdet. Die Kondensatoren sind in die Anschlussboxen eingebaut.
– Das Speisegerät wird normal geerdet.
Technisches Handbuch Feldbus-Kommunikation
Installation im H1-Segment - Feldgeräte allgemein
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polytron 8310Polytron 8700Polytron 8720

Inhaltsverzeichnis