Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Foundation-Fieldbus-Technologie - Dräger Polytron 8100 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Polytron 8100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Grundlagen der Foundation-Fieldbus-
Technologie
Foundation Fieldbus (FF) ist ein international genormtes digitales
Kommunikationssystem. Es ersetzt in vielen Bereichen die aufwendige analoge
Signalübertragung mithilfe einer 4-20-mA-Schnittstelle. Die digitale Kommunikation
bietet u. a. folgende Vorteile gegenüber der analogen Datenübertragung.
– Der Verdrahtungsaufwand ist wesentlich geringer. Digitale Signale und die
Stromversorgung werden über ein Kabel übertragen.
– Die Inbetriebnahme und das Hinzufügen oder Entfernen von Feldgeräten sind
einfacher. Durch Standardisierungen können Feldgeräte herstellerübergreifend
ausgetauscht werden.
– Die Parametrierung, Diagnose und Wartung von Feldgeräten können zentral
erfolgen.
– Die Datenübertragung ist bidirektional und liefert mehr Informationen, wie z. B.
Status- und Fehlermeldungen.
Foundation Fieldbus (FF) arbeitet mit 2 Bussystemen. An einem schnellen
Bussystem (HSE-Bus) mit High-Speed-Ethernet sind ein oder mehrere langsamere
Busse (H1-Bus) mit Manchester-Coding (MBP) angeschlossen. Die Feldgeräte
sind parallel am H1-Bus angeschlossen und werden von einem Speisegerät über
die Busleitung mit Energie versorgt. Der Übergang zwischen H1 und HSE kann mit
Verbindungselementen, wie Bridges oder Gateways, gebildet werden. Bei FF
übernehmen einzelne Feldgeräte Automatisierungsaufgaben und sind nicht mehr
nur Aktor oder Sensor. Dies ermöglicht eine dezentrale Prozessbearbeitung,
wodurch der Bus entlastet wird.
Technisches Handbuch Feldbus-Kommunikation

Grundlagen der Foundation-Fieldbus-Technologie

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polytron 8310Polytron 8700Polytron 8720

Inhaltsverzeichnis