Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display-Kontrast - NZR PowerCount 96 Bedienungsanleitung

Fronttafeleinbaumessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display-Kontrast

Obwohl der Display-Kontrast von der Temperatur abhängig ist, kann eine Feineinstellung
erforderlich sein. Um dies vorzunehmen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten
halten Sie diese gedrückt. Danach werden die Meldung
Kontrastwert in der zweiten Zeile angezeigt. Wenn das Display zu hell ist, halten Sie
gedrückt und erhöhen Sie den Wert durch wiederholtes Drücken der Taste
Display zu dunkel ist, halten Sie die Taste
Sie dann die Taste los, um den neuen Kontrast einzustellen.
#
Parametergruppe
Bereich
0
Sperre
LOC / OPN
1
Stromwandlerverhältnis
Seite 1:
Zeile 2: prim. Nennstrom
primär: 1A ÷ 10 kA
Zeile 3: sek. Nennstrom
sek.: 5A / 1A (0,1 A)
(Modelle: X/100mA,
(0,1A, 0,333V)
X/333mV; fix eingest.)
0,001 - 999
Seite 2: MUL – Faktor
Strom
2
Anschlusstyp
3Y / 3D / 3A
4
Anschlussmodus: direkt
(- - -) oder Spannungs-
wandler:
Seite 1:
Zeile 2: U primär [kV]
0,001 kV÷65 kV
Zeile 3: U sekundär
0,001 kV÷0,999 kV
(0,1 kV fest)
Seite 2: MUL-Faktor
Spannung
0,001÷999
5
fNOM, UNOM
Zeile 2: fNOM [Hz]
50 / 60 Hz
Zeile 3: UNOM [V / kV]
50 V ÷ 1 MV
6
ΣPNOM [kVA / MVA]
1 kVA ÷ 999 MVA
7
Durchschnittsberech-
nungszeitraum
Zeile 2: für U/I-Gruppe
0,01 ÷ 60
Zeile 3: für P/Q/S-Gruppe
(1 s ÷ 60 min)
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
16
und
in der ersten Zeile und der
. Wenn das
und stellen Sie den Wert mit
ein. Lassen
Standard
Kommentar
siehe Geräteeinstellung Sper-
OPN
ren/Entsperren
5 / 5 A
Auswahl von Sekundärstrom
M
mit Taste
3Y
3Y=TN-Netz, 3D=IT-Netz
3A=Aron Schaltung
Direkt
(- - -)
1
UNOM Spezifikation abhängig
50
von Anschlussmodus:
230
- direkt : Außenleiter-Neutral-
leiter
- über Spannungswandler:
Außenleiter-Außenleiter
-
schwebendes Fenster, stan-
dardmäßig Durchschnittsbe-
1 min
rechnungsmethode; thermi-
15 min
sche Methode angezeigt mit
Symbol ▲
8
Durchschn.-Zeitraum für
0,01 ÷ 60
ΣPavgmaxE, El.-Messg.
Anz.-Modus
Zeile 2: Durchschnittsbe-
(1 s ÷ 60 min)
rechnungszeitraum für
ΣPavgmaxE,
Zeile 3: Elektrizitätsmess-
„4E+Pmax" / „8E"
gerät Anzeigemodus
9
Grundfr.-Harmonische
cos / tan / phi
PF-Anzeigeformat
10
Hintergrundbeleuchtung AUT / ON
11
Ausgangseinstellung
Zeile 2: Ausgang DO1
„ - - -" = aus
Zeile 3: Ausgang DO2
Standardtyp: „-O-"
„-O-" = Standardaus-
gang
Impulstyp: Impulse /
0,001 ÷ 999 = Im-
kWh (kvarh)
pulsausgang
Steuerenergiesymbol:
keines
ΣEP+
-
ΣEP-
ΣEQL
ΣEQC
15
Kommunikation für
(16)
RS-485 (M-Bus):
Seite 1; Zeile 2: Adresse
1 - 255
Zeile 3: Geschwindigkeit
2,4 – 460 (2,4 – 9,6)
[kBd]
Seite 2; Protokoll –
8 / 9-n / 9-E / 9-0
Datenbit & Parität
für Ethernet:
Seite 1: DHCP
ON / OFF
Seite 2-5: IP1- IP4 (IP)
0 – 255
Seite 6-9: MA1- MA4
0 – 255
(Subnet Mask)
Seite 10-13: Gt1- Gt4
0 – 255
(Gateway)
19
Gerätestatus (nur lesen)
Zeile 2: Fehlerspezi-
0 ÷ 255
fikation
Zeile 3: Seriennummer &
-
Geräteversion (scrollen)
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
15 min
schwebendes Fenster,
Durchschnittsberechnungs-
„4E+ Pmax"
methode
cos
ON
AUT-Modus: die Hintergrund-
beleuchtung wird auto-
matisch nach ca. 5 Minuten
ausgeschaltet, wenn keine
Taste gedrückt wurde.
Auswahl von Steuerenergie
M
- - -
mit Taste
Standardausgang kann nur
(aus)
über Kommunikationsleitung
eingestellt werden, jedoch
nicht direkt am Gerät. Das
Symbol ▲ zeigt an, dass die
Einstellungen der Alarm-
leuchte A1 bzgl. DO1 und von
A2 bzgl. DO2 unterschiedlich
sind.
Wenn der Impulsausgang am
Gerät eingestellt wurde, sind
A1 und A2 identisch zu DO1
und DO2 eingestellt.
KMB / Modbus-Protokoll
automatische Erkennung; für
1
KMB-Protokoll auf „8" gestellt
9,6 (2,4)
8 (9-E)
OFF
10.0.0.1
24Bit
10.0.0.138
Zeile 2: 0 = fehlerfrei
0
Zeile 3: S...Seriennummer
F... Firmware-Version
-
b...Bootloader-Vers.
H...Hardware-Version
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis