Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteparameter; Geräteeinstellung Sperren/Entsperren - NZR PowerCount 96 Bedienungsanleitung

Fronttafeleinbaumessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteparameter
Zur ordnungsgemäßen Funktion muss die Geräteeinstellung über die Parameter erfolgt
sein, z. B. für die Stromwandler-Einstellung, die Art des Spannungsanschlusses (Direkt-
anschluss oder über Spannungswandler und dessen Verhältnis) oder die Art der An-
schaltung (wye/Dreieck/Aron). Ein Überblick über alle Parameter ist in der nachfolgenden
Tabelle aufgeführt.
Drücken Sie zum Prüfen oder Bearbeiten der Parameter die Taste
wird Parametergruppe 01 angezeigt, und das Symbol
dass nun Einstellungsdaten angezeigt und geändert werden können.
Die Parameter sind in Gruppen angeordnet, nummeriert von 00
aufwärts. Die Nummer der Gruppe wird in der ersten Zeile im
Format
können mit den Tasten
wechseln.
Wenn in der Gruppe nur ein Parameter vorhanden ist, wird der
entsprechende Wert in der unteren Zeile angezeigt, so wie im Bei-
spiel dargestellt (Nennleistung 400 kVA).
Wenn in der Gruppe zwei Parameters vorhanden sind, wird nor-
malerweise der erste davon in der 2. Zeile und der zweite in der 3.
Zeile angezeigt (Nennfrequenz 50 Hz und Nennspannung 230 V).
Scrollen Sie zur entsprechenden Gruppe, um einen bestimmten
Parameter zu bearbeiten. Halten Sie dann die Taste
sen Sie dann die Taste los und stellen Sie den Zielwert mit
M
Sie
für einige Parameter. Sie können die Werte schneller ändern, wenn Sie die Pfeiltas-
ten gedrückt halten. Drücken Sie dann . Der Wert wird damit im Speicher abgelegt.
Wenn die Gruppe mehr Parameter enthält, wird der erste Wert gewählt, wenn erstmals
der Bearbeitungsmodus gestartet wird. Wenn Sie nur den zweiten Parameter ändern
möchten, beenden Sie einfach die Bearbeitung des ersten Parameters ohne dabei eine
Änderung vorzunehmen, und gehen Sie wieder in den Bearbeitungsmodus. Nun wird der
zweite Parameter ausgewählt.
Um zur Anzeige der Messwerte zurückzukehren, drücken Sie einfach die Taste
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
14
P
. Standardmäßig
(Schraubenschlüssel) zeigt an,
(mit vorangehendem Strich) angezeigt. Sie
oder
durch die Parametergruppen
P
gedrückt, bis der Wert blinkt. Las-
oder
ein, der betätigen
M
.
Geräteeinstellung Sperren/Entsperren
Beim Versand ist die Parameterbearbeitung entsperrt, d. h.:
• alle Parameter können bearbeitet werden
• standardmäßige Durchschnitts-Maximalwerte/Minimalwerte, Energien des Elektrizitäts-
messgeräts ΣEP+, ΣEP- etc. und der maximale Leistungsbedarf des Elektrizitätsmessge-
räts ΣP
können gelöscht werden
avgmaxE
Nach Inbetriebnahme kann diese Funktion gesperrt aktiviert werden, um das Gerät vor
nicht genehmigten Veränderungen zu schützen. Dann kann die Bedienperson nur die
Messwerte und Parameter prüfen, aber nichts daran verändern, abgesehen vom Sonder-
parameter 00, der zum Sperren/Entsperren des Geräts genutzt wird. Er hat zwei Werte:
....... Gerät ist gesperrt
...... Gerät ist nicht gesperrt (offen)
Wenn das Gerät gesperrt ist, können Sie es wie folgt (ähnlich der Bearbeitung von ande-
ren Parametern) entsperren:
P
1.
Drücken Sie die Taste
und scrollen Sie mit den Pfeiltasten zur Parametergruppe
00 – der Wert
wird angezeigt.
P
2.
Drücken Sie die Taste
und halten Sie diese gedrückt, bis der Wert durch eine
blinkende Zahl zwischen
und
weise vorstellen, dass
blinkt.
3.
Drücken Sie die folgende Sequenz:
weise zu
Anfang angezeigt wird.
P
4.
Drücken Sie
. Die blinkende Zahl wird durch
sperrt.
Die bei der Eingabe der Tastensequenz angezeigte Zahl ist zufällig gewählt und für ein
korrektes Entsperren nicht von Bedeutung (sie soll nur verwirren). Einzig die Reihenfolge
der gedrückten Tasten ist wichtig und muss genau eingehalten werden.
Das Gerät kann analog zum Entsperren auch wieder gesperrt werden. Hierbei ist es
jedoch erforderlich, jede Tastensequenz, die von der vorstehenden Entsperrsequenz ab-
weicht, entsprechend korrekt zu drücken.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
ersetzt wird. Sie können sich beispiels-
,
,
,
. Der Wert ändert sich schritt-
sodass am Ende der gleiche Wert wie zu
ersetzt. Das Gerät ist nun ent-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis