FFC BASE MACHINE MARK II
TE P/N 4-528000-7
3.4.3
Verbotszeichen
Folgende Verbotszeichen werden in der Betriebsanleitung und in der Einsatzumgebung der Ma-
schine benutzt, um den Bediener vor Gefahren zu warnen:
3.5
Aufgaben des Betreibers
Der Betreiber ist der Besitzer der Maschine. Damit ist er der Träger der Betreiberverantwortung
und unterliegt der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Er ist verpflichtet, die darin fest-
gelegten Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Normen einzuhalten. Daraus ergeben sich für
den Betreiber gesetzliche, unternehmens- und persönliche Pflichten wie z. B.:
Der Betreiber übernimmt im Falle der Pflichtverletzung die Rechtsfolgeverantwortung.
Der Betreiber ist für die Verwaltung und Geheimhaltung der Passwörter verantwortlich.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass der Arbeitsbereich um die Maschine herum freigehalten
wird. Ein sauberer und aufgeräumter Arbeitsplatz schafft Sicherheit.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass Inspektions- und Wartungsbedingungen eingehalten
werden.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass vor der Durchführung von Sonder- und Instandhaltungs-
maßnahmen das Personal informiert wird.
BETRIEBSANLEITUNG
412-94349
Gehörschutz benutzen
Das Betreten von Bereichen bzw. das Betreiben von Maschinen und Anlagen, die
entsprechend gekennzeichnet sind, ist nur mit einem richtig angewendeten Gehör-
schutz zulässig. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Hörempfindlichkeit des
Ohres sinkt (reversibler Hörschaden nach längerer Ruhezeit), bei längeren Exposi-
tionen einer Schwerhörigkeit (irreversibler Hörschaden).
Gebrauchsanweisung beachten
Der gekennzeichnete Gegenstand (Maschine) darf erst benutzt werden, wenn sich
der Benutzer durch die Betriebsanleitung über die Eigenschaften informiert hat.
Handschutz benutzen
Muss Handschutz aufgrund des Verletzungsrisikos getragen werden, so ist dies zu
kennzeichnen.
Die Benutzung von Schutzhandschuhen muss durch eine Betriebsanweisung ge-
regelt werden, da bei bestimmten Arbeiten keine Schutzhandschuhe benutzt wer-
den dürfen.
Netzstecker ziehen
Der Netzstecker ist vor dem Öffnen des Gehäuses zu ziehen.
Verbot Sicherheitseinrichtungen zu entfernen
Dieses Verbotszeichen steht, wenn es verboten ist Sicherheitseinrichtungen zu
entfernen
Seite 12 - 76