Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius Trumpf BEO D35 Bedienungsanleitung Seite 44

Laserhybrid ultracompact twin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
7
8
9
10
11
12
13
14
44
HINWEIS! Die Montage des Steuergerätes an der Stromquelle, darf nur mit der
optionalen Halterung der Fa. Fronius (Artikel Nr. 4,100,719) vorgenommen wer-
den.
Steuerbox Drive Easy Twin an der Leading-Stromquelle montieren:
LHSB-Verbindung zwischen den Stromquellen herstellen
Leading-Stromquelle mit Roboter-Steuerung verbinden
Stromquelle „1" mit Stromquelle „2" verbinden
Schweißdraht-Fässer aufstellen
Abspul-Drahtvorschübe aufbauen
Laser-Twin-Schlauchpaket am Laser-Schweißkopf anschließen
Laser-Twin-Schlauchpaket am Roboter verlegen
Laser-Twin-Schlauchpaket an den Stromquellen und an der Steuerbox Drive Easy
Twin anschließen:
(1)
(2)
(3)
Rückseite
Vorderseite
(1)
AIR OUT
zum Anschließen der Ausblas-Lei-
tung (rot) vom Laser-Twin-
(4)
Schlauchpaket
(2)
Anschluss Steuerleitung
zum Anschließen der Steuerleitung
(5)
für die Antriebseinheit vom Laser-
Twin-Schlauchpaket
(3)
GAS OUT
(6)
zum Anschließen der Schutzgaslei-
tung vom Laser-Twin-Schlauchpa-
ket
(7)
(4)
LocalNet
zum Anschließen der Stromquelle
(5)
GAS IN
zum Anschließen der Schutzgaszu-
fuhr
(6)
LocalNet
Anschlussbuchse für Systemerwei-
terung
(7)
AIR IN
zum Anschließen der Druckluft-Lei-
tung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trumpf beo f300

Inhaltsverzeichnis