Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Installation Zu Beachtende Sicherheitshinweise - Niko 10-577 Produktinformationen

Video-innensprechstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-577
Die Umrisse eines zweiten Bildes
sind sichtbar.
Kein Bild. Sie drücken auf die
Sensortaste „Bild auswählen",
aber nichts passiert.
Nach einer Weile wird
das Videobild weiß. Wenn
die Netzteilspannung der
Außensprechstelle aus- und
wieder eingeschaltet wird,
funktioniert das Signal wieder
ordnungsgemäß. Das Bild wird
auch nach einer Weile immer
noch weiß.

6. VOR INSTALLATION ZU BEACHTENDE SICHERHEITSHINWEISE

Die Installation von Produkten, die dauerhaft zur elektrischen Anlage gehören werden und gefährliche Spannungen enthalten, muss gemäß den
geltenden Vorschriften von einem anerkannten Installateur vorgenommen werden. Diese Gebrauchsanleitung muss dem Benutzer ausgehändigt
werden. Die Gebrauchsanleitung ist den Unterlagen der elektrischen Anlage beizufügen und muss auch eventuellen neuen Besitzern ausgehändigt
werden. Zusätzliche Exemplare erhalten Sie über die Website oder den Kundendienst von Niko.
7. CE-KENNZEICHNUNG
Dieses Produkt erfüllt alle anwendbaren europäischen Richtlinien und Verordnungen. Für Funkgeräte erklärt Niko nv, dass die Funkgeräte aus dieser
Anleitung der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Falls zutreffend, kann der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung auf www.niko.eu eingesehen
werden.
8. UMWELT
Sie dürfen dieses Produkt oder die mitgelieferten Batterien nicht über den normalen Hausmüll entsorgen. Bringen Sie Ihr ausgedientes Produkt zu
einer anerkannten Sammelstelle. Genau wie Hersteller und Importeure spielen auch Sie eine wichtige Rolle bei Sortierung, Recycling und
Wiederverwendung von ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräten. Um die Abholung und Verarbeitung wiederverwertbarer Abfälle
finanzieren zu können, ist im Verkaufspreis oftmals bereits eine obligatorische Recyclingabgabe enthalten.
9. NIKO KUNDENDIENST
nv Niko sa
Industriepark West 40
9100 Sint-Niklaas, Belgium
www.niko.eu
Deutschland: +49 7623 96697-0 – support.de@niko.eu
Schweiz:
+41 44 878 22 22 support.ch@niko.eu
Österreich:
+43 5577-894 51 – support.at@niko.eu
Belgien:
+32 3 778 90 80 – support.be@niko.eu
38
Zwei Videoquellen werden übereinander gelegt.
Sie empfangen kein Signal.
Es sind nicht beide Leiter des Videobusses verbunden.
Wärmedefekt an der externen Kamera.
Entfernen Sie die zweite Videoquelle aus dem
Kreislauf. Verbinden Sie sie gegebenenfalls mit einem
Videoschalter über den bestehenden Bus.
Verbinden Sie den Monitor vor dem Videoschalter und
sehen Sie, ob Sie nun ein Signal empfangen.
Messen Sie die Spannung zwischen P und b. Sie
sollte ca. 24 V betragen. Andernfalls muss die
Spannungsversorgung des Busses überprüft werden.
Prüfen Sie, ob die Steckklemme eine korrekte
Verbindung herstellt.
Einer der Leiter des Videobusses verursacht einen
Kurzschluss mit der P- oder b-Ader. Dadurch wird zu viel
Spannung an diese Stelle geleitet.
Bitte überprüfen Sie die Verkabelung auf Kurzschlüsse.
Die Kamera ist defekt.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis