Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen - Niko 10-577 Produktinformationen

Video-innensprechstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-577
4.3. Ruftonauswahl
Für 4 verschiedene eingehende Anrufe (Türanrufe von 2 verschiedenen Video-Außensprechstellen, Etagenruf, interner Anruf) können verschiedene Ruftöne
ausgewählt werden.
Schritt
Taste
Aktion
0
Beenden Sie die Sprechverbindung, wenn ein Anruf aktiv ist
(optional)
1
Drücken Sie ca. 8 Sek. lang auf die Nicht-Stören-Taste.
Alle LEDs leuchten auf und es ertönt ein Bestätigungssignal: die Ruftonauswahl ist nun aktiv
8 Sek.
2
Wählen Sie einen Rufton aus, indem Sie eine der folgenden Tasten drücken, je nachdem, welchen Rufton Sie ändern möchten
Türrufton von Video-Außensprechstelle 1
auswählen*
Türrufton von Video-Außensprechstelle 2
auswählen*
Türrufton von Etagentür wählen
Internen Rufton wählen
3
Drücken Sie kurz auf die Nicht-Stören-Taste.
Alle LEDs erlöschen und es ertönt ein Bestätigungssignal. Die Ruftonauswahl ist nun deaktiviert.
Die Auswahl des Ruftons endet außerdem automatisch 8 Sekunden nach letztmaligen Drücken einer Taste
* Standardmäßig ist bei allen Video-Außensprechstellen derselben Rufton voreingestellt. Wenn Sie einen anderen Rufton für eine Außensprechstelle
einstellen möchten, müssen Sie zuerst den „Audiogrenzwert der Video-Außensprechstelle" ändern. Dies ist nur in der Niko-Konfigurationssoftware für die
Zugangskontrolle möglich.
4.4. Umgebungsbeleuchtung ein-/ausschalten
• Drücken Sie die Lichtschaltertaste ca. 4 Sek. lang.
5. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Fehler / Problem /
Fehlfunktion
Das Videobild ist schwarz-weiß.
Die Farben des Videobildes oder
das Bild an sich sind/ist zu hell.
36
Mögliche Ursachen
Die Farbsättigung der Innensprechstelle ist auf ihrem
Minimum.
Der Sendepegel des Videobusses ist zu gering.
Die Lichtstärke erreicht nicht den Mindestwert von 10
Lux. Daher schaltet die Kamera in den Schwarz-Weiß-
Modus.
Die Farbsättigung ist auf einen zu hohen Wert eingestellt.
Die Helligkeit war auf einen zu hohen Wert eingestellt.
Das Videosignal ist zu stark.
Der Abschlusswiderstand am Ende der Leitung ist nicht
in seiner Position.
Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie den Rufton Ihrer Wahl hören (es stehen 13
verschiedene Ruftöne zur Auswahl). Der zuletzt gewählte Rufton wird gespeichert
Lösungen
Stellen Sie den Kontrast / die Farbsättigung ein.
Der Sendepegel kann an vielen Elementen des
Videobusses eingestellt werden.
Siehe Produktinformation der aktiven
Übertragungskomponenten.
Das Kameramodul der Außensprechstelle
ist keineswegs lichtempfindlich. Sorgen Sie für eine
ausreichende Beleuchtung oder wechseln Sie zu
externen Kameras.
Reduzieren Sie die Farbsättigung mittels der Bedientaste.
Reduzieren Sie die Helligkeit mittels der Bedientaste auf
der Station.
Reduzieren Sie das Signal des Videobusses (z. B. der
Drehknopf auf der Platine der Kamera funktioniert nur,
wenn der Abschlusswiderstand am Pfosten oder an
aktiven Funktionserweiterungen richtig platziert ist).
Bringen Sie den Abschlusswiderstand in Position.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis