Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niko 10-577 Produktinformationen Seite 34

Video-innensprechstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

10-577
3. KONFIGURATION
3.1. Konfigurationsmöglichkeiten
Die Video-Innensprechstelle kann auf 3 Arten programmiert werden: manuell, mit dem Servicegerät 10-870 oder mit der Niko-Konfigurationssoftware für die
Zugangskontrolle (Programmierschnittstelle 10-855 wird benötigt). Niko empfiehlt die Programmierung mit der Konfigurationssoftware.
Funktion
Ruftonlautstärke
Sprachlautstärke
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Videoaktivierungszeit
Ruftonauswahl für Türanrufe, interne Anrufe und
Etagenanrufe
Rufton für Türanruf 2
Seriennummer für 1. Parallelzuordnung
Seriennummer für 2. Parallelzuordnung
Belegung Funktionstaste: Steuerfunktion 8,
Türöffnerautomatik, interner Anruf oder Rufweiterleitung
Gesprächsunterbrechung nach internem Anruf ein / aus
Audio-Grenzwert für Video-Außensprechstelle ändern
Ruftonunterdrückung
Ruftonauswahl sperren
Umgebungsbeleuchtung manuell ein/aus sperren
Umgebungsbeleuchtung im Standby-Modus ein/aus
Umgebungsbeleuchtung als zusätzliche Meldung eines
eingehenden Anrufs
Etagentüröffner ein / aus
Umschalten Freisprechen / Freisprechen unterdrückt
Umschalten zwischen gemeinsamer Verwendung /
separater Einstellung der Gesprächslautstärke für Tür- und
interne Anrufe
Immer langes Türöffnerprotokoll übermitteln
Tür öffnet sich bei aktivierter Türöffnerautomatik mit 3
Sekunden Verzögerung
Sprechzeit unendlich
Werkseinstellungen laden
34
Bedienungs-
10-870
anleitung
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Niko-Konfigurations-
Werkseinstellungen
software für die
Zugangskontrolle
10-854
x
Stufe 5 von 8
x
Stufe 7 von 8
x
Stufe 7 von 8
x
Stufe 7 von 8
x
Stufe 7 von 8
x
80 Sek.
x
Türanruf 11
interner Anruf 7
Etagenanruf 3
x
wie Türanruf 1
x
1000000
deaktiviert
x
1000000
deaktiviert
x
Steuerfunktion 8
x
AUS
x
Grenze = 0
AUS
x
AUS
x
AUS
x
EIN
x
EIN
x
AUS
x
Freisprechmodus
x
gemeinsam
x
AUS
x
AUS
x
AUS
x
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis