Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielles Protokollieren Von Jobs - LVBPrint PrintMulti Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezielles Protokollieren von Jobs

Nehmen wir an, Sie wollen in einer Datenbank für jeden Druckjob vermerken, welcher Benutzer auf
welchen Drucker wie viele Seiten und Kopien in Farbe bzw. Schwarzweiß gedruckt hat. Sie können
natürlich auch die Logdateien untersuchen. In diesem Beispiel wird aber eine Programmausführung
dazu verwendet:
Sie richten dazu einen Drucker „SumPages" ein und weisen ihm den PrintProzessor „PrintMulti" zu.
Der Ini-Abschnitt sieht folgendermassen aus:
[SumPages]
Active=1
Action=Print;SumPages
Execute=yes
ExecuteFlags=0x08000000
ExecuteCmd=%windir%\sumpages.bat "#U" "#P" #c #Z #z
"sumpages.bat" würde den Code enthalten, der die übergebenen Daten in eine Datenbanktabelle
einfügt. Hier wurde nur eine Batchdatei verwendet, welche die Parameter an eine CSV-Datei
anhängt:
echo %1,%2,%3,%4,%5 >>%windir%\pages.csv
In der Zieldatei wird jetzt für jeden Druckjob eine Zeile erzeugt mit dem Benutzer, dem Drucker, 1
bei Farbe / 0 SW, Anzahl der Seiten und Anzahl der Kopien.
Hier noch ein paar Erläuterungen:
 Die Aktion weist auf sich selber - dient also als Haupteintrag und „Actioneintrag". Ein
direkter rekursiver Aufruf von PrintMulti wird intern unterdrückt. Derartige Versuche über
mehrere „PrintMulti"-aktiven Drucker könnte zu einer Endlosschleife führen, also Vorsicht!
 Da kein „Printer"-Eintrag vorhanden ist, wird der Name des Abschnitts „SumPages" als
Druckername verwendet.
 Nach dem Drucken wird das entsprechende Kommando ausgeführt. Die Flags bewirken, dass
kein Konsolenfenster aufklappt.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis