[Common]
LogJobMask=4
LogJobFile=d:\temp\jobs.csv
LogMask=27
LogFile=d:\temp\debug.csv
[Fotoabzug]
Active=1
PrintSelf=0
Action1=Print;ActionFotodrucker1Co
Action2=Print;ActionFotodrucker9BW
[ActionFotodrucker1Co]
Active=1
Printer=Fotodrucker
nUp=1
[ActionFotodrucker9BW]
Active=1
Printer=Fotodrucker
Color=0
nUp=9
nUpBorder=1
Nicht vergessen bei den installierbaren
Optionen für den Drucker die
Duplexeinheit zu aktivieren, falls Sie
den Duplexdruck wünschen.
„PrintMulti" kann jetzt als
Druckprozessor eingestellt werden. Der
Datentyp kann auf RAW bleiben.
Minimale Konfigurationsdatei:
„C:\Programme\PrintMulti\printmulti.in
i"
Es werden zwei Logdateien geschrieben
- eine mit den Jobdaten und eine mit
ausführlichen Debuginformationen.
Der Druckjob auf den Drucker
„Fotoabzug" wird an die beiden
Druckaktionen in der angegeben
Reihenfolge „gesendet", falls „Active"
auf 1 gesetzt ist. Auf den Drucker
„Fotoabzug" erfolgt standardmäßig
keine Ausgabe. Nur falls „PrintSelf"=1,
wird die Originalausgabe (mit allen
Einstellungen) durchgeschleust.
Anderenfalls wird herkömmlich
ausgedruckt, so als wäre der Drucker
mit dem Druckprozessor „winprint"
verbunden. Die Logdaten werden
dennoch erzeugt.
15